Zum Inhalt springen

Kategorie: Allgemein

Kein Wolpertinger

"Unstoppable" ist die "kleine" Enduro mit dem Reihenzweizylinder laut BMW.
"Unstoppable" ist die "kleine" Enduro mit dem Reihenzweizylinder laut BMW.

­­­­Die kleine Schwester der mächtigen „Gummikuh“, der  BMW R1200 GS,  unterscheidet sich ganz wesentlich von ihrem Vorbild. Die Münchner haben ihr keinen Boxermotor spendiert, sondern einen Reihenzweizylinder. Außerdem ist die F 800 GS ist ungleich leichter als ihre große Schwester. Nach der Erfahrung mit dem BMW-Bestseller auf Teneriffa verspricht das mehr Handlichkeit. Kurz: Es müsste sich mit ihr eigentlich perfekt durchs heimische Gefilde kacheln lassen.

Aber von Anfang an: Die BMW-Niederlassung in Dresden macht den Test möglich und rollt dafür eine orangefarbene 800er aus der Garage. Die Knöpfe am breiten Endurolenker entsprechen dem, was bereits von der R 1200 GS bekannt ist, einschließlich dem Umschaltdrücker für den Bordcomputer (Sonderausstattung) und den Blinkschaltern, die – typisch BMW – links und rechts getrennt angeordnet sind.

Typisch BMW und höchst umstritten sind die getrennten Blinkschalter.
Typisch BMW und höchst umstritten sind die getrennten Blinkschalter.

Am Anfang sorgt dieser BMW-Unsinn fast immer dafür, dass der rechte Blinker eingeschaltet wird, statt den zentralen AUS-Knopf zu drücken…

Aufsteigen und losfahren.

2 Kommentare

Und sie bewegt sich wirklich

Fahrbereit und sogar ziemlich schick - die zwei Prototypen der eSchwalbe.Da ist sie und gemeint ist nicht Kirchentagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt. Gemeint ist das Zweirad, auf dem sie sitzt und mit dem auch der Herr im Hintergrund gleich fahren wird. Das ist übrigens Daniel Schmid, einer der zwei Geschäftsführer der Firma efw-Suhl GmbH. Gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Martin hat er eine ziemlich mutige Ankündigung der Kirchentagspräsidentin Wirklichkeit werden lassen. Katrin Göring-Eckardt sagte vor vielen Wochen, zum Motorradgottesdienst beim Kirchentag müsste sie eigentlich mit einer Elektroschwalbe fahren.

Ein Kommentar

Aufstieg mit Gottes Hilfe

Toll! Die Spieler kicken und der Kirchentag betet für den Aufstieg. Naja, zumindest drückt der Kirchentag die Daumen, wie auch immer das aussehen mag, damit Dynamo Dresden den Aufstieg in…

Kommentare sind geschlossen

Amen!

Noch herrscht die Ruhe vor dem … Nein, irgendwie passt der sprichwörtliche Sturm nicht zum Kirchentag in Dresden. Noch herrscht die Ruhe vor dem Massengebet oder dem Massensegen? Irgendwas mit Massen hat es schon zu tun, wenn sich mehr als 110000 Dauergäste für fünf Kirchentag-Tage in Dresden anmelden. Massen sind es auch, die am Abend des 1. Juni die Innenstadt bevölkern werden, 300000 in knapp fünf Stunden sollen es laut Schätzungen sein. Dagegen wirkt das dreitägige Stadtfest in Dresden wie eine Kleinveranstaltung.

Kommentare sind geschlossen

Die dunkle Seite der BRN

Magnus Hecht hat sie gefunden, „die dunkle Seite der BRN“.  Es ist die Nacht, die späte, späte Nacht. Das ist die Zeit, wenn im Dunkel Haschischzigaretten kreisen, wenn niemand mehr sieht, wie man sich heimlich dauernd Wodka nachschenken lässt, wenn Männer mit schon etwas glasigem Blick deutlich zu lange auf die Reize der flanierenden weiblichen Besucher starren und irgendwie alles ganz schön viel ist. Es ist die Zeit, zu der man nicht mehr hört, dass es schon Mitternacht schlägt, weil die Bunte Republik Neustadt (BRN) dafür viel zu laut ist.

Kommentare sind geschlossen

Feuer im Viertel

Nur selten fährt die Berufsfeuerwehr aus der Wache an der Louisenstraße quer durch die Äußere Neustadt zum Einsatz. Zu eng, zu wenig durchlässig sind die Straßen im Viertel für schnelle…

Ein Kommentar

Hilfe! Polizei!

Von BARBARA STOCK

Journalist ist man 24 Stunden oder gar nicht. Mhm. Also gar nicht. Gegen halb zwei nämlich hatte ganz unjournalistisch der Nachtschlaf triumphiert. Der wollte seinen billigen Sieg nicht wieder hergeben, als gegen halb fünf eine Kommandostimme durchs offene Fenster drang: „Auf den Bauch, auf den Bauch habe ich gesagt“. Heftiges Stiefelgetrappel folgte. Der Nachtschlaf hielt den Journalismus zwar weiter unfair nieder, doch gegen die Bilder im Kopf war er machtlos: Stiefel? Bauch? Einschlägige Videos von US-Polizeieinsätzen kämpften sich durch den Traum, in dem eigentlich gerade ein netter Mann eine Flasche Wein öffnen wollte… Pech gehabt. der Journalismus ließ nicht so einfach locker.

2 Kommentare

Was ist mit Angela Merkel los?

Es war kein schöner Wahlabend für die CDU. Und kein schöner Abend für die FDP. Ein Debakel! Die CDU fliegt aus der Regierung im Ländle und bleibt in der Opposition in Rheinland-Pfalz. Die FDP kann den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Stefan Mappus auch nicht retten und fliegt in Mainz gleich ganz aus dem Landtag.

6 Kommentare