30 Überraschungspakete werden heute auf der Motorradmesse Sachsenkrad versteigert. Wo? Natürlich am Stand von Sachsenbike. Kein Paket ist eine Niete, mehr als 100 Euro ist der Inhalt mancher Pakete wert.…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Moped
Am 16. Juni wird Moped gefahren in Döbeln. Genau zum Stadtfest findet das siebente Moppedrennen von Sachsenbike statt. Die 50-Kubikzentimeter-Renner, auch bekannt als Schapsglas-Klasse, fahren dann 12 Stunden um die…
Kommentare sind geschlossenIm April sollen die professionelle Herstellung und der Verkauf der Elektroschwalbe aus Suhl starten. Das hat auf der Dresdner Motorradmesse Ralf Tzschöckel angekündigt, Chef der Firma Waradesigne aus Nohra bei…
Kommentare sind geschlossenVerlockendes auf zwei Rädern, ob alt oder neu – die Aussteller der Sachsenkrad geben sich alle Mühe, Kunden zu finden. Doch nicht jeder Stand ist so fotogen wie etwa der…
Kommentare sind geschlossenDresden ist nicht der Nabel der Welt, auch wenn das viele Einheimische so sehen. Der Neumarkt samt Frauenkirche, die Brühlsche Terrasse mit der Elbe davor, das Szeneviertel Neustadt und die…
2 KommentareRäuchermänner können auch Frauen sein und neben den klassischen Standfiguren gibt es mittlerweile jede Menge räuchernden Personals, mit dem man sich die Regale vollstellen kann. Sitzend, liegend, arbeitend, faulenzend und…
Kommentare sind geschlossen
Sie haben überlebt trotz Internet und Navigationsgeräten, es gibt noch Reisebücher und Landkarten aus Papier. Die Alpen, die Dolomiten, die Toskana und die Provence, gelegentlich auch die deutschen Mittelgebirge, Kroatien oder Korsika und Sizilien werden in Reisebüchern für Motorradfahrer gern beschrieben, dazu gibts Landkarten mit ausgewählten Details, die Biker interessieren könnten. Für Motorradreisen selbst werden solche Druckwerke heutzutage kaum noch benötigt, schließlich kann man sich das alles ins Navi speichern und Reiseempfehlungen auch schnell via Smartphone aus dem Internet abrufen. Aber Reisebücher und die dazu passenden Landkarten sind eine wunderbare Winterlektüre für Motorradfahrer, sie machen Lust auf die nächsten Touren und sind vielleicht eine Empfehlung, die im nächsten Sommer zu einem ausgedehnten Motorradurlaub führt. Deshalb eignen sie sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke für Motorradfahrer.
Kommentare sind geschlossenMit Autoservice im Motorradhaus hat Mario Gerbet vor zehn Tagen überrascht, jetzt schiebt er die nächste Überraschung nach. Für sein „Motorradhaus Dresden“ sucht er Verstärkung. „Auch in der nächsten Saison…
Kommentare sind geschlossenMit einem neuen Miniratgeber hübschen die Kollegen der Zeitschrift „Motorrad“ derzeit den Herbst auf, „143 Dinge, wo die ein Motorradfahrer wissen muss“, haben sie das kleine Heft genannt, das auf…
Kommentare sind geschlossenJa suuuper! Das geht ja gar nicht!!! Alles ein riesiger Fitz, ein elendes Durcheinander, ein Wirrwarr. Im Schweiße seines Angesichts mühte sich heute der Chef, Ordnung in das Chaos zu…
Kommentare sind geschlossen