Zum Inhalt springen

Schlagwort: Moskau

Zu Besuch in der Schachbrettkirche

Im ersten Stock der Schachbrettkirche ließen sich die Dresdner heute die Situation erläutern.

Politik, Musik und eine Andacht in einer Baptistenkirche prägen heute den Tag in Smolensk. Es geht um Kirchenpolitik. Unsere Gastgeberin heißt Olga Trautwein, ist Vorsitzende des Vorstands der kleinen evangelischen Gemeinde von Smolensk, Schriftstellerin und kann außerdem sehr gut singen. Aber das ist schon fast das Ende der Geschichte.

Ein Foto mit Symbolkraft – die Verhandlungen um die Kirche sind kompliziert wie ein Schachspiel.

Kommentare sind geschlossen

Mauern und Macht

Bischof Dietrich Brauer vor „seiner“ Kirche in Moskau.

„Der Trinitatis-Feiertag gemeinsam mit Gästen aus Sachsen“ steht auf dem Plakat, das Bischof Dietrich Brauer selbst gestaltet und gestern in der Schaukasten an der evangelischen Peter&Paul-Kirche in Moskau gehängt hat. Mitten in der Altstadt, der „Kitai-Gorod“, steht die Kathedrale und sie kann sich sehen lassen. Auch für Musiker scheint sie ein Highlight zu sein, orthodoxe Sänger haben dort heute Vokalmusik aufgenommen. Und das klang … klasse!

Kommentare sind geschlossen

Moskau am Abend

Moskovskie Wechera – im Hintergrund der Kreml.

Reichlich zwei Stunden Flug ist Moskau von Dresden entfernt. Und etwa die Hälfte dieser Zeit per Zug der schicke Flughafen Sheremetjevo vom Zentrum der Stadt. Ankunft in Europas größter Metropole: Kurz vor Mitternacht war der Kreml (auf dem Foto im Hintergrund), der Moskauer Autoverkehr war zu dieser Zeit mancherorts noch dicht wie in Dresden zur Rush Hour auf der Königsbrücker Straße, allerdings auf vier bis fünf(!) Fahrspuren pro Richtung.

Ein Kommentar