Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

Eine total traurige Tragödie

„Die Geschichte des Sachsenrings“ haben die Kollegen der Zeitschrift „Motorrad“ in ihrer Ausgabe 15 (Seite 128) aufgeschrieben. Anlass war das jüngste Grand-Prix-Wochenende, in dem Artikel selbst geht es um sportliche Erfolge und Misserfolge…

Kommentare sind geschlossen

Wird 2011 ein Erfolgsjahr?

Zulassungszahlen sind die Währung, in der sich Erfolg und Misserfolg von Motorrad- und Rollerhändlern am besten ausdrücken lassen. Gemessen am vergangenen Jahr scheint 2011 in Sachsen demnach ein Erfolgsjahr zu…

Kommentare sind geschlossen

MotoGP XVII: Finale und trübe Aussichten

Was für ein Wochenende: Viele spanische MotoGP-Erfolge, begeisterte sächsische Fans und den Top-Stars ganz nah. So macht MotoGP Spaß. Pedrosa redet zwar ein grauenhaftes Englisch, aber der MotoGP-Sieger war freundlich und nach einer kurzen Eingewöhnung gut zu verstehen, Lorenzo besticht ohnehin durch sein freundliches Auftreten und auch „The Doctor“ Valentino Rossi konnte nach seinen grauenhaften Trainingsergebnissen (siehe unten) am Ende mit Rang 9 zufrieden sein.

Der amtierende Weltmeister Jorge Lorenzo hat indes heute in der letzten Runde den WM-Führenden besiegt. Da fuhr der Spanier auf seiner Yamaha vor auf den  zweiten Platz, Repsol-Honda-Fahrer Casey Stoner hatte das Nachsehen. Unangefochtener Sieger war Stoners Teamkollege Dani Pedrosa.

Kommentare sind geschlossen

Suzukifahrer baute Unfall

Wenige langgezogene Kurven und viele Engstellen kennzeichnen die Straße von Porschdorf nach Hohnstein, die K8723 in der Sächsischen Schweiz. Diese Straße wurde gestern einem Suzukifahrer zum Verhängnis. Der 40-Jährige dengelte…

Kommentare sind geschlossen