Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

Schön, aber irgendwie sinnlos

Schön und sehr, sehr teuer: Die Ducati-Reiseenduro (nur fürs Wohnzimmer). Foto: Ducati
Schön und sehr, sehr teuer: Die Ducati-Reiseenduro (nur fürs Wohnzimmer). Foto: Ducati

Der Pikes Peach ist ein 4301 Meter hoher Berg in den Rocky Mountains nahe Colorado Springs. Jahr für Jahr wird dort der Pikes Peach International Hill Climb ausgetragen, ein 20 Kilometer langes Rennen über 1438 Höhenmeter. 11:46.6 Minuten brauchte Greg Tracy im vergangenen Jahr mit einer Ducati Multistrada für die Strecke und belegte damit den ersten Platz.

Kommentare sind geschlossen

Saisonbeginn!!!

Die Sonne strahlt und die Stahlrösser scharren mit den Hufen. Ein Dreh am Zündschlüssel, ein Zucken im Motor und Sekunden später laufen die Maschinen. Das ist Zuverlässigkeit nach Wochen ohne…

Kommentare sind geschlossen

Neukirchner, Tode und MZ

Arne Tode (l.), Max Neukirchner, Martin Wimmer (hinten) und ein "Störer".
Arne Tode (l.), Max Neukirchner, Martin Wimmer (hinten) und ein "Störer".

Optimistische Stimmung auf der Sachsenkrad an Stand D10. Zwischen ein paar Rollern werden schnell Stühle an einen Messetresen geschoben und ein Markenbanner in den Hintergrund gerückt, dann treten die Hoffnungsträger auf. Sie heißen Max Neukirchner und Arne Tode. Beide tragen MZ-Jacken. Im Hintergrund lächelt zufrieden Martin Wimmer, einer der zwei MZ-Inhaber. Neukirchner ist als Fahrer für MZ in der neuen Moto2-Saison gesetzt, Tode laut offiziellen Informationen noch nicht, inoffiziell aber wohl schon.

Ein Kommentar

Sponsored by Papa

Bella Macchina - die "Monster 796". Foto: Ducati Motor Deutschland
Bella Macchina - die "Monster 796". Foto: Ducati Motor Deutschland

Ducati zum Zweiten. Ihre schöne Rote aus Bologna hat die Tochter eines Kollegen aus dem DNN-Verlag auf die Straße gepackt (und sich selbst dabei zum Glück nur Schrammen geholt). Die Trauer um ihre „Bella“, wie sie ihre Maschine nannte, sei allgegenwärtig gewesen, berichtete mir der Kollege von den Tagen und Wochen danach. Das kann ich nachvollziehen, schließlich durfte ich ihre Rote kurz kennenlernen, als sie sie – ziemlich dreist – direkt vor dem Verlagseingang abgestellt hatte (derartige kleine Missetaten verzeiht man Motorradfahrern schnell, vor allem weiblichen).

Ein Kommentar

Kalenderwechsel

Das Januarbild des MZ-1000-Kalenders zeigt einen sportlichen MZ-Fahrer.
Das Januarbild des MZ-1000-Kalenders zeigt einen sportlichen MZ-Fahrer.

Im dritten Jahr hintereinander schmückt mein Redaktionsbüro ein Kalender, zu dem MZ-Fahrer Fotos beigesteuert haben. Große Querformate, 12 Fotos von Details der 1000er MZ, Maschinen in schönen Landschaften oder spektakulären Fahrlagen erinnern so täglich an sächsische Motorräder, die leider nicht mehr gebaut werden.

5 Kommentare

Weihnachtsgrüße

Den Lesern dieses Blogs wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und allen, denen das Wetter in diesem Jahr Probleme bereitet das Fest zu feiern, wie sie es geplant hatten, dennoch schöne…

Ein Kommentar