Zum Inhalt springen

Schlagwort: motogp

20000 Tickets für Sachsenring-GP verkauft

Für den Motorrad-Grand-Prix vom 6. bis 8. Juli auf dem Sachsenring sind bisher rund 20000 sogenannte Wochenend-Tickets verkauft worden. Diese Eintrittskarten gelten an allen drei Tagen. Laut Rechnung der Verantwortlichen der SRM Sachsenring Rennstrecken Management GmbH bedeutet das, dass sich bislang 60000 Menschen dafür entschieden haben, an den drei Tagen die Trainings und die Rennen live an der Strecke zu verfolgen (Nachtrag vom 17. Februar – siehe unten). Bis Ende 2011 wurden rund 10000 Eintrittskarten verkauft, teilte die SRM GmbH Anfang Januar mit.

Tickets für einzelne Tage soll es den bisherigen Planungen zufolge nur beim Restkartenverkauf vor Ort geben, sagte SRM-Sprecherin Judith Pieper-Köhler auf „Unkorrekt“-Anfrage. Auf diese Weise soll Besuchern Vorrang gegeben werden, die Dauerkarten für alle drei Tage gekauft haben. „Es war in der Vergangenheit sehr oft so, dass die Besucher mit Dreitageskarten am Freitag und Samstag noch einen guten Tribünenplatz wählen konnten, den aber zur Hauptattraktion, am Rennsonnntag,  räumen mussten, weil ein anderer Besucher sich eine Sonntagskarte mit einem besseren Platz für weniger Geld erworben hat“, sagte Pieper-Köhler. Sie stellt allerdings in Aussicht, dass es Restkarten „gegen Ende des Vorverkaufs“ auch als Tageskarten geben soll. „Wann genau das sein wird, wird noch bekannt geben.“

Kommentare sind geschlossen

Back on the racetrack

Max Neukirchner fährt wieder und fühlt sich wohl mit seiner neuen Moto2-Maschine. Am Sonntag und gestern hat der 28-Jährige die Kalex auf dem Kurs im spanischen Cartagena getestet. Sein Fazit:…

Kommentare sind geschlossen

West: Warte auf Geld von MZ

Anthony West beim Moto2-Rennen 2011 in Valencia. Foto: MZ
Anthony West beim Moto2-Rennen am 6. November 2011 in Valencia. Foto: MZ

Anthony West erhebt schwere Vorwürfe gegen  MZ. Der Australier gibt den Rennsport auf, weil er keinen Sponsor findet, der seinen Einsatz im Motorrad Grand Prix beim Speed Master Team finanziert, schreibt West auf seiner Facebook-Seite. Er könne sich auch kein Jahr Moto GP ohne Einnahmen leisten, weil er noch immer auf Geld vom MZ-Team wartet (ob das stimmt, wird gerade bei MZ erfragt/Antwort von MZ am Ende des Artikels).

Kommentare sind geschlossen

Neukirchner will aufs Podium

Max Neukirchner will in der neuen Moto2-Saison nicht nur regelmäßig zu den besten zehn Fahrern gehören, sondern auch aufs Podium fahren. Das sagte der Stollberger im Gespräch mit „Unkorrekt“. Neukirchner ist bei der Dresdner Motorradmesse „Sachsenkrad“ gemeinsam mit seinem neuen Teammanager Stefan Kiefer zu Gast. „Alles ist besser“, kommentierte Neukirchner seinen Wechsel in das Team, mit dem Stefan Bradl im vergangenen Jahr Moto2-Weltmeister wurde. Auch die Fahrer seien jetzt erfahrener, assistierte Kiefer.

Kommentare sind geschlossen

Geschenkempfehlung IV

Leihmotorräder, geführte Motorradtouren und Sicherheitstrainings kann man vorab buchen und so Erlebnisse via Gutschein zu Weihnachten verschenken. So bekommt der Beschenkte mehr als einen guten Geldschein. Andererseits machen sich Gutscheine zumindest optisch nicht besonders auf dem Gabentisch, sind dort also weniger als guter Schein. Um das zu ändern, muss man basteln, schließlich lässt sich aus Papier so manches schnippeln, auch die Silhouette eines Motorrads. Könner basteln Klappkarten in Motorradform, das ist nicht sonderlich schwer. Und in diese Karten passt dann der zuvor beschaffte Gutschein. Almoto bietet solche Gutscheine an und bei Motorradhändlern wie dem AK Zweiradcenter an der Glacisstraße oder dem Motorradhaus Dresden kann man Leihmotorräder buchen. Eine ganz besondere Freude könnte ein Benzingutschein sein in Verbindung mit der Bitte, bei einer Tour im nächsten Jahr mitfahren zu dürfen – Biker freuen sich oft über solche Vertrauensbeweise.

Kommentare sind geschlossen