Für den Motorrad-Grand-Prix vom 6. bis 8. Juli auf dem Sachsenring sind bisher rund 20000 sogenannte Wochenend-Tickets verkauft worden. Diese Eintrittskarten gelten an allen drei Tagen. Laut Rechnung der Verantwortlichen der SRM Sachsenring Rennstrecken Management GmbH bedeutet das, dass sich bislang 60000 Menschen dafür entschieden haben, an den drei Tagen die Trainings und die Rennen live an der Strecke zu verfolgen (Nachtrag vom 17. Februar – siehe unten). Bis Ende 2011 wurden rund 10000 Eintrittskarten verkauft, teilte die SRM GmbH Anfang Januar mit.
Tickets für einzelne Tage soll es den bisherigen Planungen zufolge nur beim Restkartenverkauf vor Ort geben, sagte SRM-Sprecherin Judith Pieper-Köhler auf „Unkorrekt“-Anfrage. Auf diese Weise soll Besuchern Vorrang gegeben werden, die Dauerkarten für alle drei Tage gekauft haben. „Es war in der Vergangenheit sehr oft so, dass die Besucher mit Dreitageskarten am Freitag und Samstag noch einen guten Tribünenplatz wählen konnten, den aber zur Hauptattraktion, am Rennsonnntag, räumen mussten, weil ein anderer Besucher sich eine Sonntagskarte mit einem besseren Platz für weniger Geld erworben hat“, sagte Pieper-Köhler. Sie stellt allerdings in Aussicht, dass es Restkarten „gegen Ende des Vorverkaufs“ auch als Tageskarten geben soll. „Wann genau das sein wird, wird noch bekannt geben.“
Kommentare sind geschlossen