In Sachsen soll ein „Masterplan Tourismus“ helfen, auch künftig viele Urlauber in den Freistaat zu locken und dabei konkurrenzfähig und nachhaltig zu sein. Kommen da auch Motorradurlauber vor? Schon mal…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Tourismus

Geehrt werden im aktuellen Fall keine Personen, sie rangieren ausnahmsweise an zweiter Stelle. Die Ehre gebührt Motorrädern, hergestellt in Zschopau, Exoten, heute nur noch selten zu haben. MZ stand an den Zweirädern dran und stolz zeigen heute die Eigentümer der wenigen noch vorhandenen großen Maschinen ihre Zweiräder her. „Ducati des Ostens“, wurden sie mal genannt. Im Unterschied zu den Italienern waren aber nicht nur die Maschinen optische und akustische Highlights, sondern auch Ersatzteile und Werkstattstunden bezahlbar.
2 Kommentare„Vielen Dank für Ihr Interesse am Reiseland Sachsen. Gern senden wir Ihnen in den nächsten Tagen wie gewünscht folgende Artikel zu: Motorradtouren in Sachsen.“ Das hat am 22. Juni die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMG) geschrieben. Besser – das hat damals das Computersystem der TMG automatisch auf eine Internetbestellung geantwortet. Mehr ist bisher nicht passiert und das weckt Zweifel daran, ob solche Broschüren wirklich „gern“ zugesandt werden und was „in den nächsten Tagen“ heißt.
5 Kommentare