Zum Inhalt springen

Kategorie: Fotos

MZ gesichtet

Selten zu sehen und um so schöner – eine MZ 1000 SF in „freier Wildbahn“. Das orangefarbene Motorrad war heute auf der „Bautzner“ unterwegs. Gratulation dem Fahrer zu seiner schönen…

Kommentare sind geschlossen

Saisonbeginn!!!

Die Sonne strahlt und die Stahlrösser scharren mit den Hufen. Ein Dreh am Zündschlüssel, ein Zucken im Motor und Sekunden später laufen die Maschinen. Das ist Zuverlässigkeit nach Wochen ohne…

Kommentare sind geschlossen

Ostbesuch

Der Dnepr ist an dieser Stelle nur etwa 300 Meter breit.
Der Dnepr ist an dieser Stelle nur etwa 300 Meter breit.

Zweistellige Minusgrade und strahlender Sonnenschein – Dnepropetrowsk ist in dieser Woche ein eisiger Kühlschrank. Die Straßen sind frei, die Fußwege nicht. Eine dicke und sehr glatte Eisschicht bedeckt sie zumeist. Die Menschen hier nehmen das gelassen, niemand regt sich auf, man geht eben vorsichtig. Und das funktioniert!!! Einen Winterdienst habe ich hier noch nie gesehen, nur zwei große Schneepflüge auf dem Flughafen der Stadt.

Kommentare sind geschlossen

Eine Winterreise V

Frostig und wunderschön - der Winter an der Autobahn bei Erxleben (Sachsen-Anhalt).
Frostig und wunderschön - der Winter an der Autobahn bei Erxleben (Sachsen-Anhalt).

Die Rückreise aus dem Norden nach Dresden war rund 500 Kilometer lang und führte auf dieser Strecke vom gefühlten Winterende durch tiefen (und schönen) Winter in ein Wetter, das eher einem Möchtegernwinter entspricht.

Kommentare sind geschlossen

Eine Winterreise IV

Sturmfest und erdverwachsen sind die Niedersachsen laut ihrer inoffiziellen Hymne (hier eine geradezu grandiose Version von Heino). So wirkt auch das kleine Örtchen Fischerhude etwa 30 Autominuten östlich von Bremen.…

Kommentare sind geschlossen

Eine Winterreise II

Knapp 700 Kilometer Fahrt von Süddeutschland in eine der Hansestädte im Norden führten heute durch den Hochsauerlandkreis. Die Autobahn schlängelte sich bis auf etwa 500 Meter Höhe nach oben. Dort…

Kommentare sind geschlossen

Eine Winterreise I

Hier ist der Mini-Luther nun zu Hause, im Dachgeschoss.
Hier ist der Mini-Luther nun zu Hause, im Dachgeschoss.

„Hier stehe ich, ich kann nicht anders“, soll Luther in seiner Rede auf dem Reichstag von Worms (1521) gesagt haben haben. Das trifft auch auf einen der Mini-Luther zu, die im Sommer in einem umstrittenen Kunstwerk auf dem Markt von Wittenberg standen. Das rote Kunststoffabbild des berühmten Luther-Denkmals aus der Elbestadt in Sachsen-Anhalt steht nun rund 600 Kilometer südwestlich von Wittenberg in einem etwa 150 Jahre alten Bauernhaus in dem kleinen (evangelisch geprägten) Örtchen Renfrizhausen und passt perfekt in den neuen Galerieraum.

Kommentare sind geschlossen

Kalenderwechsel

Das Januarbild des MZ-1000-Kalenders zeigt einen sportlichen MZ-Fahrer.
Das Januarbild des MZ-1000-Kalenders zeigt einen sportlichen MZ-Fahrer.

Im dritten Jahr hintereinander schmückt mein Redaktionsbüro ein Kalender, zu dem MZ-Fahrer Fotos beigesteuert haben. Große Querformate, 12 Fotos von Details der 1000er MZ, Maschinen in schönen Landschaften oder spektakulären Fahrlagen erinnern so täglich an sächsische Motorräder, die leider nicht mehr gebaut werden.

5 Kommentare

Weihnachtsgrüße

Den Lesern dieses Blogs wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und allen, denen das Wetter in diesem Jahr Probleme bereitet das Fest zu feiern, wie sie es geplant hatten, dennoch schöne…

Ein Kommentar