Zum Inhalt springen

Kategorie: Fotos

Raindrops keep fallin’…

Erste Tour, erster Regen – das muss anders werden!

Kommentare sind geschlossen

Roller abgefackelt

Beim Brand eines Schuppens auf einem Grundstück an der Hubertusstraße in Trachenberge ist in der vergangenen Nacht auch ein Roller abgefackelt. Das Fahrzeug stand neben dem Schuppen an einer Hauswand,…

Kommentare sind geschlossen

On the road again

Heute st ein wichtiger Tag. Der 1. März, der Tag, an dem viele Bekannte ihre Motorräder nach der Winterpause wieder auf die Straßen rollen dürfen. Herzlich willkommen on the road…

Kommentare sind geschlossen

Garagenmissbrauch

Raus mit den Paletten! Diese Garage „Nur für Motorräder!“ befindet sich im Gelände nördlich der „Zeitenströmung“ in einem Grundstück nahe der Königsbrücker Straße. Vielleicht ist dieser schlimme Garagenmissbrauch noch nicht…

Kommentare sind geschlossen

Eisig und romantisch

So schön ist Dresden im Winter – ein tolles Fotomotiv. Dass Binnenschiffer das gar nicht schön finden, versteht sich von selbst – die Elbe wird heute für den Schiffsverkehr gesperrt.…

Kommentare sind geschlossen

Petri heil!

Wenn im Neustädter Elbehafen Angler neben Schiffen sitzen, dann ist es zweifellos so frostig, dass Motorräder besser in Garagen bleiben. Das Eisangeln ist in den Dresdner Häfen eine sehr beliebte…

Kommentare sind geschlossen

Der Oberst(e) fährt Virago

Noch nicht museumsreif, aber fast schon ein Museumsstück - die kleine "Virago". Foto: D. Flechtner

In Potsdam steht eine hübsche kleine „Virago“, die einem Chef eines Dresdner Museums gehört. Auch nach Dresden ist er mit seinem Softchopper schon mal gefahren, ein Vergnügen war diese Überführungstour aber wohl nicht. Der Besitzer der gepflegten Yamaha mit dem mächtigen Topcase ist ein Oberst, der in Dresden Herr über ein Haus mit einer ganz besonderen Architektur ist. Um wen es sich dabei handelt, steht morgen in den Dresdner Neuesten Nachrichten auf Seite 16 und wird zu gegebener Zeit hier ergänzt. Bis dahin – linke Hand zum Gruß, Herr Oberst.

Kommentare sind geschlossen

Zuwachs im Fuhrpark

Zu Weihnachten ist die Motorradfahrerfamilie gewachsen. Ein kleiner Blechbiker hat sich eingefunden mit seiner Beiwagenmaschine und wird jetzt Jahr für Jahr an den Feiertagen daran erinnern, dass es mehr als…

Kommentare sind geschlossen

Geschenkempfehlung V und Verlosung

Hier bemüht sich der Chef des Dresdner Stadtfestes cool zu wirken (Bild anklicken, um es zu vergrößern).

Zur Not tuts auch ein Kalender zu Weihnachten. Das ist zwar nicht besonders einfallsreich, aber sozusagen in letzter Sekunde noch eine machbare Lösung. Entscheidend ist dabei die Motivwahl, schließlich können Motorradfans mit Katzenkalendern wenig anfangen (Katzen stören beim Fahren!!!) und halten Autokalender für überflüssige Darstellungen völlig überschätzter Fortbewegungsmittel. Im Handel gibt es allerlei Motorradkalender, von den unvermeidlichen Wüstenfotos von und mit Michael Martin für stolze 27,50 Euro (in Dresden z.B. bei Globetrotter auf der Prager Straße zu haben) über solche mit mehr oder weniger alltagstauglichem Fahrmaterial, Motorsport-Kalender und – nur in ausgewählten Verkaufsstellen – den Fankalender des Dresdner Sportclubs (DSC), Abteilung Damenvolleyball. Die jungen Damen der Bundesligamannschaft sitzen, liegen und stehen mehr oder weniger lasziv in der Gegend herum, während die Mitglieder des Dresdner Harley Davidson Chapters böse Mine zum guten Spiel machen. Der Friseur Holger Knievel und der Kosmetiker Ronald Brendler haben für diesen Kalender die Schokoladenseiten der Spielerinnen mit ihren Mitteln hervorgehoben (solch ein Satz ist für jeden Schreiber eine echt gefährliche Klippe), dann wurden die jungen Frauen von Lars Neumann im Schönfelder Hochland abgelichtet.

Bei diesem tollen Kleid von Robin de Kruijf fällt das Motorrad kaum auf (Bild anklicken, um es zu vergrößern).

Kommentare sind geschlossen