Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

Kurzarbeit bei MZ beendet

Die Kurzarbeit bei MZ in Hohndorf ist beendet. Wie Firmensprecher Andreas Schulz mitteilte, sind ab heute alle Kollegen der Firma wieder regulär im Einsatz. Vor rund einem Monat hatte Geschäftsführer Martin Wimmer 20 der 56 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt, weil ein wichtiges Bauteil nicht lieferbar war, das für die Herstellung von Elektrofahrrädern gebraucht wird (hier die damalige Berichterstattung). Der Grund: Die Zulieferfirma musste Insolvenz anmelden. Damals hieß es, es müsse Ersatz gesucht werden. Ob und wo dieser Ersatz nun gefunden wurde, ließ Schulz heute offen.

Kommentare sind geschlossen

D.o.F. und auf dem Weg zum „Triumph“

Sie leben „ein wirkliches Rockerleben, was an zahlreichen, leeren Bierflaschen und Zigarettenschachteln unschwer zu erkennen ist“, schreiben die Musiker der Dresdner Band „D.o.F.“ über sich und ihren Probenraum. Der Bandname ist keine Adjektiv-Abkürzung sondern steht für „Demons of fear“. Der Bandname sei „nach vielen Bieren entstanden“, teilen die Musiker mit und so klingt er auch. Die Musik von „D.o.F.“ prägen Rock und Punk, die Texte stammen zumeist aus der eigenen Feder oder von „externen Fans“, heißt es auf der Bandseite. Nun schicken sich die Dresdner an, die Welt zu erobern. Genauer: Die Triumph-Welt. Sie spielen am 9. Juni beim „2. Triumph Erfurt Bandcontest“ und bewerben sich damit um einen Gig bei den Triumph Tridays am 23. Juni in Neukirchen (Österreich), das dafür zu Newchurch mutiert. Das haben die Verantwortlichen der englischen Motorradmarke Triumph gestern mitgeteilt.

Kommentare sind geschlossen

Stollenzeit

Osterzeit ist Stollenzeit. Heute gibt es den letzten Stollen des Jahrgangs 2011. Problemlos hält sich das angeschnittene Gebäck ein Vierteljahr und länger und die Vorfreude war groß auf die letzten…

Kommentare sind geschlossen

Frohe Ostern!

Ein Ostergruß für Motorradfahrer! Mit Motorrad und Fahrstrecke in Form einer Brücke, wie dazu (völlig unnötig) erklärt wurde.

Kommentare sind geschlossen

Neue Hoffnung in Katar

Die Motorrad Grand Prix-Saison startet. Im Wüstenstaat treten die Fahrer in der Königsklasse, der Moto2 und der neu geschaffenen Moto3 an diesem Wochenende zum ersten Mal in der neuen Saison gegeneinander an. Die Testzeit ist vorbei, heute wird zum ersten Mal wirklich ernsthaft gekämpft im Qualifikationstraining, bei dem es um die Vergabe der Startplätze geht. Aus sächsischer Sicht ist die neue MotoGP-Saison in dreifacher Hinsicht hochinteressant. Einerseits, weil sich MZ weiter bemüht, dort zu punkten und so für sich zu werben. Der gebürtige Leiziger Toni Finsterbusch fährt für das MZ Racing Team in der Moto3 und belegte dabei im Freien Training Platz 28 (von 32). Sein Moto2-Teamkolleger Alexander Lundh aus Schweden machte seine Sache ähnlich gut oder schlecht (eine Frage der Perspektive). Er wurde 29. von 33 Fahrern.

Kommentare sind geschlossen

Mehr Zweirad-Unfälle im Dresdner Umland

Im Heimrevier der Dresdner Motorradfahrer, der Sächsischen Schweiz, dem Osterzgebirge und dem Elbland zwischen Dresden und Meißen ist die Zahl der Unfälle mit Zweiradfahrer-Beteiligung von 2010 zu 2011 leicht gestiegen. Wie die Polizeidirektion Oberes Elbtal/Osterzgebirge auf „Unkorrekt“-Nachfrage mitteilte, kletterte die Zahl der Unfälle von 360 auf 381. Vier Menschen kamen dabei 2011 ums Leben, 2010 waren es drei. 178 Menschen wurden bei diesen Unfällen im vergangenen Jahr leicht verletzt, knapp 100 schwer. Zum Vergleich die Zahlen aus dem Jahr 2010: Damals zählte die Polizei 173 leicht und 75 schwer Verletzte. Der Sachschaden kletterte von etwa 920.000 Euro im Jahr 2010 auf mehr als eine Million im vergangenen Jahr.

Kommentare sind geschlossen

Suzuki Gladius gestohlen

Eine kleine „Suzi“ haben Diebe am Dienstagabend von der Lindenaustraße (Südvorstadt) gestohlen. Die „Gladius“ verwschwand zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr, teilte die Polizei heute mit. Das Motorrad war noch…

Kommentare sind geschlossen

KTM-Fahrer schwer verletzt

Auf der Leipziger Straße in Mickten ist gestern Abend ein KTM-Fahrer verunglückt. Der Unfall ereignete sich genau dort, wo Autofahrer die „Leipziger“ verlassen, wenn sie Richtung Neustadt wollen, an der…

Kommentare sind geschlossen

Schild-Bürgerstreiche

Es ist gerade mal einen Tag her, dass hier die neuen Motorradparkplätze auf der Alaunstraße in der Dresdner Neustadt Thema waren (siehe unten). Nun ergab eine „Kontrolle“: Zweiradfahrer verstehen das…

Kommentare sind geschlossen