Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

Schlechtes vom Sonnabend

Diesem Unfall ging ein viel zu optimistisches Überholmanöver voraus. Foto: Brennpunktfoto

Vier Unfälle und ein brennendes Zweirad – das war kein guter Sonnabend. Auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer hat sich um 18.47 Uhr der schwere Unfall ereignet. Schuld war offenbar der Motorradfahrer selbst. Der 32-Jährige überholte und ging dabei viel zu optimistisch zu Werke. Leichtsinnig zog er gleich an mehreren Fahrzeugen vorbei. Weil ihm ein Auto entgegenkam, musste er eine Vollbremsung machen, berichtete die Polizei. Dabei verlor der 32-Jährige die Kontrolle über seine Ducati. Er stieß gegen einen geparkten Citroen und dann noch gegen einen Audi. Der Motorradfahrer verletzte sich schwer, die noch junge Saison dürfte für ihn damit schon gelaufen sein.

2 Kommentare

Anwalts Rat: Aufpassen bei Gruppenfahrten

"Aufpassen bei der Gruppenfahrt", warnt der Anwaltverein mit diesem Bild. Foto: DAV/PR

Gruppenfahrt oder Rennen? Das Foto oben erinnert eher an verbissenen sportlichen Wettkampf. Gruppenfahrten sind nicht illegal, lautet die Botschaft, die der Dresdner Rechtsanwalt Christian Janeczek (Foto: DAV) damit unter die Leute bringen will. Er ist Regionalbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und hat im Auftrag dieses Vereins Tipps gegeben zum Motorrad-Saisonstart. Der Hintergrund: Natürlich hoffen die Anwälte, so neue Klienten zu gewinnen. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, also weiter im Text. 50 Euro und drei Punkte in Flensburg „kostet“  das „Durchdrängeln im Stau oder an der Ampel“, so der Anwalt weiter.

Kommentare sind geschlossen

Gratis zu den Eis-Rittern

Hier legt sich Rekordweltmeister Nikolai Krasnikov in die Kurve. Foto: PR/Josef Strohhammer

Speedway kennt  man hierzulande vor allem aus Meißen, Eisspeedway wird dennoch am Wochenende in Dresden geboten. Die „Eis-Ritter“ kommen, wie Veranstalter Thomas Schiffner aus Bruchköbel (Hessen) ankündigt, 20 Jahre lang habe es das in Dresden nicht gegeben. 1992 fanden die Deutschen Meisterschaften im Eisspeedway in Dresden statt. Nun knattern ab heute wieder die 60 PS-Motoren in der Landeshauptstadt. 18 Uhr beginnt das Training auf der Kunsteisbahn am Eisstadion im Ostragehege, das kann man sich ansehen, ohne dafür Geld bezahlen zu müssen.

3 Kommentare

Polo bleibt in Dresden

Polo in Gompitz bleibt den Dresdner Motorradfahrern erhalten. Foto: PR/Polo

Polo bleibt Dresden erhalten. Das ist eine gute Nachricht, schließlich tut Konkurrenz gut. Beide Geschäfte in der Landeshauptstadt sind auch künftig geöffnet, haben die neuen Besitzer des Motorradzubehör-Händlers entschieden. Diese Besitzer sind die Firmen Paragon Partners (München) und Tempus Capital (Königstein). Sie haben beschlossen, alle deutschen Polo-Filialen und die Geschäfte in der Schweiz zu erhalten. Damit haben Motorradfahrer hier weiter die Wahl zwischen drei großen Zubehöranbietern: Hein-Gericke in Cossebaude, Polo in Mickten und Gompitz und Louis in Nickern.

Kommentare sind geschlossen

Frisch gestrichen!

Farbe musste rein in den Laden an der Glacisstraße, hat Yamaha-Händler Hans Kallich entschieden. Die neue Optik lässt die Traditionsfirma frisch und modern wirken, mehr davon wünscht man sich als…

Kommentare sind geschlossen

Kurzarbeit bei MZ

Unverschuldet ist MZ laut Unternehmensangaben in wirtschaftlicher Schwierigkeiten geraten. Wie Firmensprecher Andreas Schulz heute mitteilte, sollen 20 der 56 Mitarbeiter einen Monat lang in Kurzarbeit geschickt werden. Sie sind mit dem Bau von Fahrrädern für PG Bikes beschäftight, so Schulz auf Nachfrage. Die Produktion der Elektrofahrräder im MZ-Werk in Hohndorf stehe still, es könnten auch keine E-Bikes mehr ausgeliefert werden, weil ein Teilelieferant nicht liefern kann. Um wen es sich dabei handelt, wollte Schulz nicht sagen.

Kommentare sind geschlossen

On the road again

Heute st ein wichtiger Tag. Der 1. März, der Tag, an dem viele Bekannte ihre Motorräder nach der Winterpause wieder auf die Straßen rollen dürfen. Herzlich willkommen on the road…

Kommentare sind geschlossen