Zum Inhalt springen

Unkorrekt Beiträge

Geschenktipp I: Lesestoff zur jüngsten MZ-Geschichte

Zukunft bedeutet, „erneut die Rolle des Pioniers einzunehmen, und mit kreativen Ideen innovative Produkte abseits des Mainstreams zu entwickeln.“ Davon ist René Zapf überzeugt, der Autor des Buches „Made in Zschopau – Motorräder mit Herz“, und er empfhielt als Pioniertat den Bau von Elektromotorrädern. Ob dieser Rat gut ist sei dahingestellt, hier ein anderer Rat: Sein Buch kann man uneingeschränkt für all diejenigen als Weihnachtsgeschenk empfehlen, die sich für sächsische Technikgeschichte interessieren, allen MZ-Fans ohnehin. Alle Daten für die Bestellung der mehr als 200 Seiten starken Betrachtung der MZ-Geschichte zwischen 1989 und und 2012 sind am Ende dieses Artikels zu finden.

Kommentare sind geschlossen

Herzlich willkommen bei Sachenbike im „Hecht“

So sieht das neue Sachsenbike-Büro auf der Hechtstraße von außen aus.

Sachsenbike ist umgezogen. Der Dresdner Motorradfahrerverein, auf dessen Konto so bekannte Veranstaltungen wie mehrere Langzeit-Moppedrennen und Heimkinderausfahrten gehen, hat eine neue Adresse. Nachdem die Verwaltung des Hauses Prießnitzstraße 42 plötzlich horrende Mietforderungen stellte, musste sich der Verein eine neue Bleibe suchen. Schließlich sollen die Mitgliedsbeiträge nicht ausschließlich für den Vereinsraum draufgehen. Erste Wahl war ein Ladenbüro in der Kästnerpassage, also etwa einen Kilometer entfernt von der alten Adresse und ebenfalls in der Äußeren Neustadt. Doch dort zog der Eigentümer zwei Tage vor dem Umzugstermin die Reißleine. Die Sachsenbiker bekamen von ihm den üblichen Motorradgang-Stempel verpasst: Biker sind laut, ein ungehobeltes Volk, Störenfriede eben.

2 Kommentare

Luft oder Wasser, das ist hier die Frage

14100 Euro ruft BMW für die neue wassergekühlte R 1200 GS auf. Foto: BMW

BMW hat die Katze aus dem Sack gelassen und die Preise für zwei neue Modelle bekanntgegeben, darunter die neue R 1200 GS. 14.100 Euro rufen die Bajuwaren für die nunmehr wassergekühlte Version ihrer Reiseenduro auf. Diese Summe kann man durchaus als Kampfangebot angesichts bisher üblicher Preise bezeichnen. Immerhin steht die aktuelle R 1200 GS mit 14.390 Euro hier im Internet auf der Seite des BMW Motorradzentrums Dresden. Dass es sich dabei tatsächlich um die luft-/ölgekühlte Version mit ABS als Sonderausstattung (ist im Preis inclusive) handelt, lässt sich den techischen Daten entnehmen.

2 Kommentare

Langlaufloipe Lausitzring

Das ist mal eine richtig gute Idee: Autos und Motorräder haben Pause auf dem Lausitzring (Foto: PR), Skifahrer dagegen Hochkonjunktur. „Nach den schneereichen Wintern in den vergangenen Jahren kam uns die Idee, dass sich unser großes Areal doch hervorragend als Langlaufgebiet eignet“, sagt Josef Meier, Chef der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. Also wurde ein Loipenspurgerät angeschafft. Nun ist die Loipe fertig. Sie ist drei Kilometer lang und beginnt am Parkplatzu P4. Eine Beleuchtung gibt es nicht und ein Glühweinausschank ist auch noch Zukunftsmusik. Was noch nicht ist, kann aber noch werden: „Wenn das Angebot gut angenommen wird, ist es durchaus denkbar, dass die Aktivitäten an der Loipe noch ausgebaut werden“, teilte Eurospeeday-Sprecherin Carolin Schneider mit.

Kommentare sind geschlossen

Schon wieder neuer MotoGP-Termin

Die Dorna macht es den Sachsenring-Fans und den Ausrichtern des MotoGP auf der Traditionsstrecke bei Hohenstein-Ernstthal nicht leicht. Nachdem zunächst Hoffnung war, dass der MotoGP 2013 wieder am angestammten zweiten Juliwochenende stattfinden kann, wurde er zunächst auf den 7. Juli verschoben und als Begründung dafür ein Formel1-Rennen in Deutschland ins Feld geführt. Die Fans richteten sich darauf ein, der Eintrittskartenverkauf wurde auf dieses Datum ausgerichtet, gewiss sind schon zahlreiche Tickets für diesen Termin als Weihnachtsgeschenke geordert worden. Nun ändert sich alles offenbar wieder: Laut MotoGP-Kalender im Netz findet das Rennen auf dem Sachsenring nun doch am 14. Juli statt. Warum diese erneute Änderung nötig war, lassen die Verantwortlichen der Dorna offen. Die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM) Judith Pieper-Köhler konnte bislang noch keine entsprechende Erklärung verschicken.

Nachtrag (17.40 Uhr): Soeben bestätigte die SRM die erneute Terminverschiebung. „Wir möchten darauf hinweisen, dass auch dieser Termin ein vorläufiger Termin ist, der sich sich nochmals ändern kann“, sagte SRM-Sprecherin Pieper-Köhler. Alle gekauften Tickets bleiben gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer den MotoGP an dem neuen Termin nicht besuchen kann, kann seine Buchung stornieren und bekommt das Geld zurück. #

Kommentare sind geschlossen

Messevorfreude bei KTM

Die neue „1190 Adventure“ fehlte noch beim KTM-Nikolaus in Dresden-Striesen, dennoch war der Laden an der Paul-Gerhardt-Straße gestern gut besucht. Vielleicht nicht ganz so gut wie noch vor rund zehn…

Kommentare sind geschlossen