Zum Inhalt springen

Unkorrekt Beiträge

Marianne streikt

Marianne mag es warm, heute ist sie nicht angesprungen. Foto: D. Rintz

Marianne hat heute den Dienst versagt. Als Daniel Rintz seine Maschine am Morgen anlassen wollte, um mit ihr zum Nikolaus-Treff in der BMW-Niederlassung an der Dohnaer Straße zu fahren, hat seine Maschine gestreikt. Sie sprang nicht an, der junge Weltreisende und Filmemacher musste mitsamt seiner Freundin mit vier Rädern vorlieb nehmen. Immerhin – dort hat er erfolgreich seinen Reisebericht präsentiert, weitere potenzielle Geldgeber/Filmkäufer getroffen und von seiner nächsten Reise gesprochen. Die soll Ende 2014 von Südamerika bis nach Alaska führen.

Kommentare sind geschlossen

HP4-Premiere in Dresden

Die neue HP4 von BMW, die bei Tests schon viele Lorbeeren gesammelt hat, rollen heute die Verantwortlichen in der Dresdner Niederlassung des Unternehmens aus der Garage. Anlass ist das Nikolausfest,…

Kommentare sind geschlossen

Russlanddeutsches aus Sebnitz

Alles handgeschrieben – das Lied der heiligen Nacht mit leicht geändertem Text.

Die Moskauer Gemeinde einigen, für alle weit verstreuten Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche im europäischen Russland (ELKER) gleichermaßen ansprechbar zu sein, sie möglichst alle regelmäßig zu besuchen und zugleich das Problem der Kirchenfinanzierung bei sinkenden Mitgliederzahlen in den Griff bekommen – der junge Bischof Dietrich Brauer, der zugleich kommissarischer ELKER-Erzbischof ist, hat sich viel vorgenommen. Besser: Er muss viele nicht eben einfache Aufgaben erfüllen. Heute war in Dresden oft die Rede von dem 1983 in Wladiwostok geborenen Bischof. Anlass war das Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Russland der Evangelischen Landeskirche Sachsens (EVLKS). Brauer bekam in Dresden viel Lob für sein Engagement.

Kommentare sind geschlossen

Gucken, staunen, Wünsche wecken

Appetit holen für die nächste Saison – diese Gelegenheit gabs heute bei „Harley“ in Radebeul.

Während die altgedienten Biker vom Harley Owners Club (HOG) Dresden erfolgreich gegen die Glühweinmengen kämften (so gegen 14 Uhr wurde Nachschub geordert), hatten Harley-Möchtegerne und -Neulinge die Möglichkeit, zu gucken, zu staunen und Wünsche zu wecken. Bei Harley-Davidson in Radebeul war heute Open House angesagt und es gab Nikolausschnäppchen. Was da an Shirts und Hemden, Jacken und Tüchern, Schals und sonstigen Accessoires über den Tresen ging, war schon beeindruckend. Zeitweise standen die Kunden Schlange an der Kasse…

2 Kommentare

Nikolaus im Motorradstil

Ein Mal werden sie noch wach, dann ist für Dresdens Harley-Fahrer Nikolaustag. Jedenfalls wenn es nach den Verantwortlichen bei „Harley“ an der Meißner Straße 31 in Radebeul geht. Sie laden morgen „in die warme Harley Stube“ ein. Dort kann man dann anstoßen auf die 2012 gefahrenen Kilometer und das bevorstehende Jubiläumsjahr der US-Marke. Hintergrund: Harley-Davidson feiert 2013 den 110. Geburtstag. Die Nikolausparty beginnt morgen um 10 Uhr. Bis 16 Uhr gibts Benzingespräche, Geschenktipps und Glühwein.

Kommentare sind geschlossen

Eisspeedway: Eine Ankündigung und eine Absage

Verwirrende Meldungen in Sachen Eisspeedway in Dresden. Im nächsten Jahr findet in der Landeshauptstadt kein  Eisspeedway-Rennen statt, teilten heute die Verantwortlichen vom Mainfranken Motorsportclub e.V. und vom Orga-Team Eisspeedway Dresden mit. Die Dresdner Eissporthalle stehe nur nach Beendigung der Eislaufsaison zur Verfügung, also im März, begründeten sie ihre Entscheidung. „Der gesamte Monat März 2013 ist mit WM-Rennen und mit der Ice-Challenge in Berlin besetzt, so dass weder ein attraktives Fahrerfeld noch ausreichende Zuschauerzahlen erwartet werden können“, heißt es weiter.

Kommentare sind geschlossen

Aua!

Eigentlich ist das Motorradmissbrauch, aber es hat geholfen. Dieses Netzfundstück zeigt übrigens nicht einen Einzelfall. Es gibt auch Beispiele, bei denen stärker auf Showelemente geachtet wird und im Hintergund Heldenmusik…

Kommentare sind geschlossen