An der Johannquelle gehts nach links, dann kommt gleich die Haarnadelkurve und am Steinernen Tisch endet das Geschlängel. Dann gehts noch an der Ruine der Burg Karlsfried vorbei direkt zum Ziel. So romantisch ist die Strecke beim Lückendorfer Bergrennen im fernen Osten Sachsen, im Dreiländereck, gleich an der Grenze zu Tschechien. Die nackten Daten: Vier Kilometer Streckenlänge, 209 Meter Höhenunterschied. Kenner nennen die Strecke in einem Zug mit dem Sachsenring und dem Deutschlandring. Bis zu 40.000 Zuschauer kamen laut Wikipedia in den 20er Jahrenn zu den Bergprüfungen.
Heute sind es sicher etwas weniger, die Rennen aber dennoch legendär. Sie finden parallel zum Eisenbahnfestival der Zittauer Schmalspurbahn und den Jonsdorfer Oldtimertagen statt und sind zusammen damit die „Historik Mobil“.
Der Zeitplan für heute sagt: In knapp eineinhalb Stunden beginnen die Vormittagswertungsläufe, am Nachmittag dann müssen alle Starter die Strecke noch einmal bewältigen. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Und nun los!!! Lückendorf/cs
- Hier noch die Karte der Rennstecke mit dem Start nahe dem Kurhaus Waldfrieden im Örtchen Eichgraben und dem Ziel am Forsthaus Lückendorf:
Quelle: www.lueckendorfer-bergrennen.eu