Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

Er läuft und läuft und läuft…

Eckart H. aus Dresden-B. ist glücklich auf seinem Troll.

Eckart H. aus Dresden-B. ist ein begnadeter Schrauber und eigentlich auch ein begeisterter Zweiradfahrer. Nur liefen seine Maschinen viele Monate nicht. Jetzt stellen sich erste Erfolge ein und das ist ihm beim Rollertest im Garten deutlich anzusehen. Der „Troll“ läuft und läuft und läuft… „Ich habe drei Tage darüber nachgedacht, ob ich den kaufen soll“, erinnert er sich an das Angebot, den DDR-Tourenroller (die gefetteten Buchstaben belegen die Herkunft des Rollernamens) in Besitz zu nehmen. 150 Westmark sollte das gute Stück kosten und heute kann Eckart H. aus Dresden-B. stolz feststellen: Als er sich für den „Troll“ entschieden hat, hatte er alles richig gemacht.

Schicke Optik dank Blechverblendung und ein echt historisches Kennzeichen.
Kommentare sind geschlossen

Drei „Stars“ für St. Petersburg

Lian Laske, Annina Springer und Joringel Geldhard (alle 11 Jahre alt) waren die "Stars" des Konzerts.

Mehr als 700 Euro sind zusammengekommen beim Benefizkonzert „Brückenschlag“ für die Arbeit der St. Petri- und St. Annengemeinde in St. Petersburg. Die Evangelische Landeskirche Sachsens hat zudem einen Abendmahlskelch für die St. Petersburger gestiftet. Die „Stars“ des Nachmittags in der Dresdner Dreikönigskirche waren ganz ohne Zweifel die Kinder, die im Rahmen dieses Konzerts aufgetreten sind. Annina Springer (Harfe), Lian Laske (Klavier) und Joringel Gelhard (Bratsche) haben ihre Sache bestens gemacht und sich damit unter anderem eingesetzt für HIV-kranke Kinder in St. Petersburg und deren Familien!

Kommentare sind geschlossen

Thüringen-Tour III

Perfekte Lage und ein sicherer Parkplatz - das Hotel "Seeblick" an der Bleilochtalsperre.

Wie ein Schloss steht das Hotel „Seeblick“ an der Bleilochtalsperre in Saalburg-Ebersdorf. Es hat nicht ganz die Qualität eines Schlosses, das Preis-Leistungs-Verhältnis (33 Euro pro Nacht incl. Frühstück) ist aber völlig in Ordnung und das Hotel deshalb ein guter Platz für Motorradfahrer – auch wegen des großen Parkplatzes, es gibt sogar eine kleine Garage, die gratis genutzt werden durfte. Fünf Minuten läuft man vom Hotel bis ins Zentrum des Ortes oder an die Schiffsanlegestelle.

Kommentare sind geschlossen

Thüringen-Tour II

Vier Dreiecke ergeben eine Pyramide und künden hier vom Schleizer Dreieck.

310 Kilometer lang ist die Tour „Thüringer Schiefergebirge und Thüringer Meer“, die die Tourismuszentrale des Bratwurstlandes und der ADAC gleichermaßen empfehlen. Sieben Stunden Fahrzeit haben die Verantwortlichen ausgerechnet und schon auf den ersten Blick wird klar – das ist viel zu viel, will man auch noch irgendwo entspannt einkehren, vielleicht mal eine Aussicht genießen oder gar eine Sehenswürdigkeit besichtigen. Dennoch wurde die Tour Basis für eine Genußrunde durchs Schiefergebirge und zum Rennsteig. Das „Thüringer Meer“ musste dabei nicht eigens angesteuert werden, schließlich war es ohnehin Start- und Zielort der Runde.

Kommentare sind geschlossen

Thüringen-Tour I

Besuch am Geburtsort der Emme in Hohndorf bei Zschopau.

Rund 250 gemütliche Motorradkilometer waren es heute von Dresden bis an die Bleilochtalspeerre in Saalburg. Nach dem Warmfahren auf der B173 nach Freiberg folgte der Einstieg ins Erzgebirge. Zschopau lag an der Strecke mit einem Zwischenstopp in Hohndorf, um der MZ zu zeigen, wo sie „geboren“ wurde. Dann kam einer der Höhepunkte des heutigen Tourtages – die kurvenreiche Strecke durchs Zschopautal und weiter bis zum Zughotel in Wolkenstein. Beim Pott Kaffee für 1,50 Euro konnte man im strahlenden Sonnenschein der Fahrzeugparade vor dem Hotel zusehen – Motorräder, schöne Youngtimer und jede Menge top gepflegte Trabis kamen vorbei.

Ein Kommentar

Hells Angels nun in Dresden, Leipzig und Chemnitz

Aufregung in Chemnitz – die Hells Angels sind da! Die fragwürdige Vereinigung hat dort offenbar ein eigenes „Clubhaus“ eröffnet mit dem Namen „Place 81 Chemnitz“, berichtet heute Kollege Andrzej Rydzik von der Chemnitzer Morgenpost. Dabei stünden die „8“ und die „1“ für die Anfangsbuchstaben der Organisation, gegen die die Polizei zuletzt in Norddeutschland vorgegangen ist. Hintergrund der Razzia am Donnerstag: Dem Kieler „Angels“-Ableger wird unter anderem Waffenhandel vorgeworfen, außerdem geht es um Menschenhandel, Erpressung, Korruption und Körperverletzung.

Kommentare sind geschlossen

Go west!

Lauschaer Glas und Sonneberger Spielwaren, der Rennsteig, verschiedene Talsperren und die Rennstadt Schleiz könnten eine Rolle spielen bei der Tour, die im Moment vorbereitet wird. Dank prächtigen Pfingstwetters spricht nichts…

Kommentare sind geschlossen

Filmreif: 100 Motorradfahrer und 100 Kinder

Eine halbe Stunde Motorradfernsehen in  zwei Teilen gibt es ab sofort auf der Seite der Sachsenbike-Heimkinderausfahrt. Hier der erste Teil, zum zweiten Teil einfach auf diesen Link klicken.

Kommentare sind geschlossen

Sachsenbike macht Schule

Ramona Schlegel ließ sich von Bernd Körting chauffieren und winkte gern dem "Publikum" zu.

Die beste Überraschung für eine Lehrerin hatte heute eine Abschlussklasse der Mittelschule Weinböhla parat. Die Schülerinnen und Schüler organisierten für Ramona Schlegel eine Motorradtour. Sechs Sachsenbiker und eine Sachsenbikerin machten sich deshalb in aller Frühe auf den Weg nach Coswig, um die Lehrerin zu Hause abzuholen. Nachdem Ramona Schlegel dank Almoto perfekt eingekleidet war, machte sich die kleine Truppe bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg von Coswig zur Schule in Weinböhla.

Ein Kommentar