Radio Queens aus Leipzig ist die einzige sächsische Band, die in diesem Jahr um die Krone beim Bandwettbewerb der Motorradmarke Triumph kämpfen darf. Am 23. und 24. März messen sich…
Ein KommentarKategorie: Musik

Wie ist es, einem Menschen zuzusehen, der „Kein schöner Land in dieser Zeit singt“, obwohl er seit einem Schlaganfall nur noch mit Mühe sprechen kann? Einem Menschen, dem vielleicht kaum noch jemand zuhört, weil es so lange dauert, bis er einzelne Worte formuliert hat? Dem es schwer fällt, seine Sprechwerkzeuge zu kontrollieren und seinen Speichel bei sich zu behalten? Darf man einen solchen Menschen großformatig im Film zeigen? Man darf und es ist wundervoll, beindruckend, zum Lachen und zum Weinen.
Kommentare sind geschlossenMr. Putin, free Pussy Riot!!! Mehr über die Band und weshalb den Frauen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird kann man hier nachlesen, hier findet man die Aktions-Website „Free…
Kommentare sind geschlossenMit einem gigantischen Beiwagenmotorrad einer russischen Molotov wurde heute ein Brautpaar in Wredenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) abgeholt, für das Vario Vocale gesungen hat. Das Ständchen ergab sich zufällig im Rahmen eines Probentages,…
Kommentare sind geschlossenD.o.F. ist durch Die Band aus Dresden hat beim „2. Triumph Erfurt Bandcontest“ gewonnen und darf nun bei den Triumph Tridays am 23. Juni in Neukirchen (Österreich) spielen. Gratulation an…
Kommentare sind geschlossen
Mehr als 700 Euro sind zusammengekommen beim Benefizkonzert „Brückenschlag“ für die Arbeit der St. Petri- und St. Annengemeinde in St. Petersburg. Die Evangelische Landeskirche Sachsens hat zudem einen Abendmahlskelch für die St. Petersburger gestiftet. Die „Stars“ des Nachmittags in der Dresdner Dreikönigskirche waren ganz ohne Zweifel die Kinder, die im Rahmen dieses Konzerts aufgetreten sind. Annina Springer (Harfe), Lian Laske (Klavier) und Joringel Gelhard (Bratsche) haben ihre Sache bestens gemacht und sich damit unter anderem eingesetzt für HIV-kranke Kinder in St. Petersburg und deren Familien!
Kommentare sind geschlossenAnnina Springer spielt Harfe, Lian Laske Klavier und Joringel Gelhard Bratsche. Diese kleinen elfjährigen Künstler haben sich bereit erklärt, am Sonntag beim Benefizkonzert „Brückenschlag“ in der Dresdner Dreikönigskirche (Hauptstraße 23)…
Kommentare sind geschlossenHier steht der Nachruf des Dresdner Universitätschores, dem nichts hinzuzufügen ist.
Kommentare sind geschlossenDas „Brückenschlag“-Benefizkonzert am 3. Juni in der Dresdner Dreikönigskirche, das im Anschluss an die Motorradtour im Herbst 2011 nach St. Petersburg initiiert wurde, hat es jetzt auch auf die Seite…
Kommentare sind geschlossen