Auch der ADAC hat ein Herz für Motorradfahrer. Vor allem dann natürlich, wenn sie Clubmitglieder sind oder anderweitig bereit, Geld zu zahlen. Satte 115 Euro rufen die „Gelben Engel“ für ein Sicherheitstraining im Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle auf. Sicherheitstrainings, bei denen man nicht noch zusätzlich Strecke bei An- und Abreise machen muss, gibt es unter anderem auch in Dresden. Aber das ist jetzt mal nur Nebensache. Das Wiedereingewöhnen „ist ein muss“, stellen die Verantwortlichen fest und vergessen dabei glatt, dass man da auch mal an die Rechtschreibung denken muss. Die ist auch ein Muss, wenn man schon eine solch grausame Formulierung verwenden muss! Um sie zu beherrschen, muss man nicht einmal zu einem Sicherheitstraining, auch wenn das vielleicht für manche Schreiberlinge nicht ganz schlecht wäre (den Verfasser dieses Textes eingeschlossen). Man muss nur gelegentlich nachdenken und sie anwenden…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Termine
Suzuki nennt es „Biker´s Day“, bei Kawasaki heißt es „Drachenfest“. Bei Honda wird zur „Roadshow“ geladen und bei Yamaha zu „Yamaha live“. Andere nennen diesen organisierten Start in die Saison einfach nur (logisch) „Saisonstart“. Und wieder andere wie etwa Harley-Davidson machen gar nicht mit beim offiziellen Motorradstart in das neue Jahr, den der Industrieverband Motorrad (IVM) nach dem weisen Ratsschluss seiner Chefetage initiiert hat und der dort in allerbestem Marketinggeschwurbel „Start 2 Ride Day“ heißt.
Fakt ist aber – Motorradfahrer und solche die es werden wollen sind am Sonnabend eingeladen, die Händler ihres Vertrauens zu besuchen. Zum Schwafeln, zum Essen, zum Trinken und gelegentlich auch, um gemeinsam Motorrad zu fahren. In Dresden und Umgebung sind unter anderem das Motorradhaus Dresden (Fischhausstraße), das AK Zweiradcenter (Glacisstraße), Triumph (Königsbrücker Straße), Suzuki Tross (Bergstraße), BMW (Dohnaer Straße), das Team Förster (mit Ducati und Kawasaki an der Lohmener Straße in Pirna), Motogiro Hilker (Burgwartstraße in Freital) und das Motorradhaus Zehren (Meißner Straße in Diera-Zehren) dabei.
3 Kommentare
Speedway kennt man hierzulande vor allem aus Meißen, Eisspeedway wird dennoch am Wochenende in Dresden geboten. Die „Eis-Ritter“ kommen, wie Veranstalter Thomas Schiffner aus Bruchköbel (Hessen) ankündigt, 20 Jahre lang habe es das in Dresden nicht gegeben. 1992 fanden die Deutschen Meisterschaften im Eisspeedway in Dresden statt. Nun knattern ab heute wieder die 60 PS-Motoren in der Landeshauptstadt. 18 Uhr beginnt das Training auf der Kunsteisbahn am Eisstadion im Ostragehege, das kann man sich ansehen, ohne dafür Geld bezahlen zu müssen.
3 Kommentare
Entspannt von Suzuki zu Triumph schlendern, dann ein Fachgespräch mit dem Honda-Vertreter und sehnsüchtige Blicke zu den schönen Italienerinnen von Aprilia und Moto Guzzi – die Motorradmesse im Mahler-Möbelhaus Siebenlehn lockte heute zu diesem Vergnügen. Ausgesprochen entspannt ging es auf den fast 3000 Messequadratmetern zu, Benzin reden und Probesitzen inklusive. „Das ist wirklich sehr entspannt hier“, sagte ein Dresdner Aussteller, während sich Mahler-Eventmanager Julius Lotzwick über die Besucher in der „Messehalle“ freute. 2000 könnten es am heutigen Sonnabend werden, schätzte er am frühen Nachmittag. Da war er vielleicht etwas zu bescheiden. Genaue Zahlen werden mit einem Besucherzählsystem am Eingang ermittelt, das Ergebnis will er in der nächsten Woche liefern.
Kommentare sind geschlossenSpannung bei den Machern der Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA): Am Dienstag haben sie einen wichtigen Termin. Dann geht es in der Stadtverwaltung um die Frage, ob die Strecke genehmigt werden…
4 KommentareIn genau einem Monat beginnt die „Sachsenkrad 2012“, die Dresdner Motorradmesse. Sie ist schon lange nicht mehr die erste Motorradmesse des Jahres, wie die Veranstalter, die Firma Ortec einst für sich in Anspruch nahmen. Sie müssen mittlerweile mit süddeutscher Konkurrenz kämpfen, geht es um namhafte Aussteller. Und so darf man in diesem Jahr gespannt darauf sein, ob etwa die monströsen Boss-Hoss-Bikes wieder zu sehen sein werden, die auch auf der parallel zu Dresden stattfindenden Stuttgarter Motorradmesse angekündigt sind. Ebenso wie in Dresden findet dort eine „Grid Girl Wahl“ statt, Honda-Neuheiten und die neuen BMW-Roller sind angekündigt, die neue Ducati 1199 Panigale dagegen (noch) nicht.
Kommentare sind geschlossenDrängeln auf dem Striezelmarkt? Shoppen, wenn alle anderen auch shoppen gehen? Das muss nicht sein! Eine Alternative ist ein Konzertbesuch am Sonnabend vor dem zweiten Advent. Dafür bietet sich morgen…
Kommentare sind geschlossenIf you ever plan to motor west, travel my way that’s the highway that’s the best. Get your kicks on Route 66.
Es juckt in der Gasthand beim Klassiker von Bobby Troup. Den Kick hat sich Hans Grunert auf einer „Sportster“ geholt. Fast 2800 Kilometer ist der Kustos des Karl-May-Museums in Radebeul auf der kleinen Harley quer durch die USA geritten. Seine Erlebnisse hat er nun in einem Vortrag zusammengefasst, den er am Freitag in dem Radebeuler Museum präsentiert. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Grunert, von dem auch das Foto stammt, verspricht „Bilder von grandiosen Landschaften und einsamen Straßen, Gebirgen und Wüsten, Geisterstädten und Pueblos“.
Bleche sollen die Müglitztalstraße für Motorradfahrer sicherer machen. Dort wird ein „besonderes Modellvorhaben zur Verkehrssicherheit umgesetzt“, teilte das sächsische Verkehrsministerium in einer Terminankündigung mit. „Spezielle Leiteinrichtungen und Schutzplanken mit Unterfahrschutz in den Kurven sollen das Unfall- und Verletzungsrisiko … in der kommenden Saison verringern“, so die Verantwortlichen. Im Klartext: An die Leitplanken auf der kurvenreichen Strecke sollen Bleche montiert werden die verhindern, dass Motorradfahrer bei Stürzen gegen die scharfkantigen und massiven Stahlstützen von Leitplanken rutschen. Denn das kann tödlich sein.
Kommentare sind geschlossenDrei Angler haben am vergangenen Wochenende auf der „Dr. Lubecki“ vor Bornholm nicht nur Dorsche gejagt, sondern dazu auch noch Material gedreht, das später mal ein Film werden soll. Bis…
Kommentare sind geschlossen