Zum Inhalt springen

Unkorrekt Beiträge

MotoGP XV: Über Spanier, Italiener und Sachsen

Blick ins gut gefüllte Sachsenring-Pressezentrum.

Wenn viele kleine Männer in weißen Hemden mit dunklen Haaren und mit dunklen Sonnenbrillen plötzlich ganz wichtig sind, dabei in der einen Hand ein Funkgerät und in der anderen ein Handy tragen und um den Hals viele Bänder mit bunten Plastikkärtchen hängen haben, dann ist Motorrad Grand Prix. Dann sind die Spanier von der Dorna da. Sie nehmen das Zepter so selbstsicher in die Hand, dass man meinen könnte, die Weltregierung ist im Einsatz. Sie reden nicht viel – sie stellen sich unmissverständlich in den Weg, schimpfen manchmal, umarmen jede Frau und sind eine eingeschworene Gemeinschaft. La Familia – aber das ist ja italienisch und beschreibt die andere große Gruppe der wichtigen Menschen beim Motorrad Grand Prix. Wenn es richtig laut wird im Pressezentrum und auch schon mal über zehn Tischreihen hinweg Rennen kommentiert werden, dann ist garantiert einem italienischen Fahrer irgendetwas widerfahren. Oder dem Ducati-Team, dessen Mitarbeiter fürs perfekte Markenoutfit nur noch alle rote Haare haben müssten…

Kommentare sind geschlossen

MotoGP XII: Kein Wunder für Stefan Bradl

Das Wunder blieb aus auf dem Sachsenring, aber auf dieses Wunder haben auch nur unverbesserliche Optimisten gehofft. Stefan Bradl (LCR Honda) hat nicht gewonnen beim deutschen Motorrad Grand Prix. Der Zahlinger wurde 5. auf dem Sachsenring in einem Rennen, das in die Geschichte eingehen wird. Denn Weltmeister Casey Stoner, in aussichttsreicher zweiter Position am Hinterrad von Teamkollege Dani Pedrosa , stürzte in der letzten Runde. Wie im vergangenen Jahr siegte Pedrosa, zweiter wurde Jorge Lorenzo (Yamaha Factory Racing), dritter Andrea Dovizioso  (Tech 3 Yamaha).

Kommentare sind geschlossen

MotoGP XI: Marquez siegt in der Moto2

Marc Marquez hat beim MotoGP auf dem Sachsenring in der Klasse Moto2 einen Start-Ziel hingelegt. Nahezu ungefährdert konnte der Spanier sein Rennen fahren, nachdem sein ärgster Gegner, der Italiener Andrea Iannone, bei einem Angriff auf den Spitzenplatz gestürzt war. Iannone konnte zwar weiterfahren, hatte danach aber keine Chance mehr. Marquez siegte mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung vor dem Finnen Mika Kallio und Alex de Angelis (San Marino).

Kommentare sind geschlossen

MotoGP X: Stau dank Matsch

Starke Nerven brauchten heute alle VIP-Gäste am Sachsenring, ebenso, die dort arbeiten und ihr Auto dafür auf einem der drei Parkplätze unmittelbar neben der Rennstrecke abstellen dürfen. Schon am Freitagabend…

Kommentare sind geschlossen

MotoGP IX: Ciao

Bis morgen!

Kommentare sind geschlossen

MotoGP VIII: Sandro Cortese auf Pole

Sandro Cortese - hier auf dem trockenen Sachsenring. Foto: Red Bull KTM Ajo

Für das Mistwetter in Hohnstein-Ernstthal wurden die MotoGP-Fans auf dem Sachsenring heute Nachmittag belohnt durch perfekte Quali-Runden der deutschen Piloten. Für besonders viel Freude sorgte Moto3-Fahrer Sandro Cortese, der in der allerletzten Runde sein persönliches Topergebnis hinlegte und auf Startplatz 1 fuhr. Lokalmatador Toni Finsterbusch macht MZ weiter Freude – er startet morgen von Platz 15 ins Rennen.

Kommentare sind geschlossen

MotoGP VII: Ohne (viele) Worte

Wer solch einen Platz gefunden hat heute Nachmittag sieht zwar nichts, bleibt aber trocken!

Kommentare sind geschlossen

MotoGP VI: Regenlotterie

Regen? Regen! Offenbar bereiten sich mehrere Teams darauf vor, dass die Qualifyings heute Nachmittag im Regen, wenigstens aber auf nasser Strecke stattfinden. „Wir wissen, dass wir bei solchen Bedingungen wettbewerbsfähig…

Kommentare sind geschlossen