Zum Inhalt springen

Zwei Überraschungen von Harley

Die Terminankündigung des Dresdner Harley Chapters enthält gleich zwei Überraschungen. Eine davon: Weitere Motorraddemos sind geplant.

So sah das 2019 bei den Harley Days Dresden aus. In diesem Jahr wird alles etwas kleiner. Aber ganz ausfallen soll das Wochenende dann doch nicht.

Am Mittwoch war die Mail im Postfach. Es waren die Juli-News und der -Terminplan des Harley Chapters aus Dresden. Darin dick rot markiert: Eine Veranstaltung, die am 25. und 26. Juli stattfinden soll. Letztes Juliwochenende, da war doch was? Richtig, es ist der Termin, an dem eigentlich die Harley Days Dresden geplant waren. Die müssen aber wegen Corona ausfallen. Nun finden die Heavy Metal Bike-Days statt, die „kleinen Harley Days“, wie es in der Ankündigung heißt. Das ist die erste Überraschung. Der Ort: Wie gehabt, die Rinne im Ostragehege. Die Zeit: Sonnabend, 10 bis 21 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr mit Ausfahrt und Kundgebung, danach ist Schluss. Die Ausfahrt soll entlang der üblichen Harley Days-Strecke führen, mit Polizeibegleitung und als Demo gegen die in Berlin angedachten Fahrverbote für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen.

Überraschung Nummer 2: Noch eine weitere Demo steht im Harley-Plan: Bereits am 11. Juli kommen zum zweiten Mal die Motorradfreunde Nossen in die Stadt. Am 7. Juni haben sie bereits den Neumarkt gefüllt und vor dem Landtag Flagge gezeigt, nun wiederholen sie ihre Demo. Natürlich geht es auch da um die Berliner Politikpläne. Anfang Juni waren nach Angaben der Polizei vom damaligen Sonntag rund 200 Motorradfahrer dabei. Die Veranstalter zweifeln diese Zahl an und sprechen selbst von 500 oder mehr Teilnehmern. Auch dieses Mal werden sie unter Polizeibegleitung von Nossen nach Dresden fahren und im Stadtzentrum demonstrieren. Wir wünschen ihnen besseres Wetter als am 7. Juni, denn da war es kühl und es hat gelegentlich auch ordentlich geregnet. Kein angenehmes Demo-Wetter. Dresden/csp