Zum Inhalt springen

Kategorie: Medien

Werbung für das Motorradland Sachsen

Im Vogtland und dem Erzgebirge, in der Sächsischen Schweiz, Meißen und Dresden finden seit heute Dreharbeiten für einen Werbefilm statt, mit dem auf das Motorradland Sachsen aufmerksam gemacht werden soll. Auftraggeber des Films ist die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS). Der Streifen soll noch in diesem Jahr fertig werden, die entscheidenden Streckentipps bekamen die Touristiker von der Dresdnerin Manuela Wollny.

Kommentare sind geschlossen

Das DRK, Motorradfahrer und die Medien

Toll gemacht vom DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Matthias Böhl vom Webteam des Kreisverbandes hat folgenden Text und das nebenstehende Foto im Facebook-Account des Kreisverbandes veröffentlicht – und spricht damit Motorradfahrer mal wirklich an. Das wünscht man sich auch hierzulande – und vielleicht könnte so etwas zu den Themen gehören, die künftig der neue Mitarbeiter in der Pressestelle des DRK-Kreisverbandes Dresden bearbeitet. Schließlich suchen die Verantwortlichen einen Kollegen, der unter anderem für die „Konzeption, Erstellung und Fortentwicklung der Verbandspublikationen in Print und elektronischen Medien“ zuständig ist.

„Liebe Motorradfahrer,

jetzt, wo die Sonne noch einmal ein Schauspiel gibt, kommt auch ihr mit Euren Maschinen wieder auf die Straße. Vom Standort unserer Rettungswache aus hören wir oft das Kreischen der Motoren und sehen die Biker manchmal schnell wie einen Pfeil vorbeihuschen.

Kommentare sind geschlossen

Ebbe bei der Polizei

Die Polizei ist sprachlos im Landkreis Meißen und dem Kreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge. Die Pressestelle der Direktion an der Stauffenbergallee in Dresden ist verwaist, keiner berichtet derzeit, was die reichlich 1100…

Kommentare sind geschlossen

SRM: Lahmender Gaul im Stall

Fünf Jahre lang haben die Verantwortlichen des „Sachsen Funkpaket“, allen voran die Kollegen von „Radio Chemnitz“, für Stimmung und Hintergrundinfos beim Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring gesorgt. 2011 gingen sie zum letzten Mal auf Sendung, nun ist alles anders. 2012 hat die Radio PSR-Tochter „R.SA“ diese Aufgabe übernommen. Wie schon in den Jahren zuvor saßen Supermoto-Fachmann und Messeveranstalter Thomas Deitenbach und IDM-Sprecher Bernd Fulk am Mikro im Sprecherturm, erklärten den Fans das Geschehen auf der Strecke, frotzelten und witzelten und ließen mitunter auch aneinander kein gutes Haar. „Die Neuen“ hatten das erfahrene Duo eingekauft, den Sachsenring-Besuchern und Radiohörern gefiel das gewiss gut, konnten sie sich doch auf die Erfahrung des Sprecherteams aus den vorangegangenen Jahren verlassen.

Kommentare sind geschlossen

Sex sells?

Zehn Euro pro Motorrad kostet die Teilnahme an der Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA) und Julia Neigel tritt im Elbepark vor dem Tourstart auf. Das sind die Neuigkeiten, die es heute…

Kommentare sind geschlossen

Ministerpräsident will GDMA-Action

Gerade noch gab es jede Menge Grund hier zu meckern über den müden Internetauftritt der Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA), schon kommt Bewegung in die Sache. Die Fahrstrecke kann man nun genau sehen, auch der Ministerpräsident (MP) hat mittlerweile sein neues Grußwort abgeliefert. „Dank eindrucksvoller Landschaften, historischer Ortskerne und kurvenreicher Streckenabschnitte sind Nervenkitzel und Entspannung gleichermaßen für alle Motorradfahrer garantiert“, ist Stanislaw Tillich (CDU) überzeugt. Wie bitte? Nervenkitzel??? Die Nerven kitzelt das Motorradfahren, wenn man ans Limit der fahrphysikalischen Möglichkeiten geht. Und das wünscht der MP den GDMA-Teilnehmern? Da hat ihm wohl jemand den Text geschrieben, der vom Thema keine Ahnung hat…

5 Kommentare

DDR-Zweiradindustrie im Fernsehen

SR, Schwalbe, Star: Mit diesen Zweiradkürzeln verbinden sich nicht nur Erinnerungen an DDR-Technik, sondern oft auch Bilder von schönen Erlebnissen. „Obwohl sie nicht gerade technische oder gestalterische Meisterleistungen waren, erlangten…

Kommentare sind geschlossen

Inspiriation im Blog

Inspiration ist die Basis vieler guter (Zeitungs)Geschichten und es ist für einen Journalisten gewiss ein Fehler, sich nicht von Berichten anderer Medien inspirieren zu lassen. Nun hat auch „Unkorrekt“ inspiriert…

Kommentare sind geschlossen

Cirrus: Schlecht informiert oder gelogen

Genau heute vor einer Woche hat Jens Zeyer in Dresden gesprochen. Da betreute der Geschäftsführer des Kommunikationsunternehmens „agentur zeyer“ aus St. Wendel im Saarland noch „als Senior Marketing Manager die gesamte Cirrus Gruppe…“. Zeyer war im Flughafen zu Gast und sprach über die Zukunft der Fluggesellschaft „Cirrus Airlines“ in Dresden. „Noch so jung und schon ein Renner“, hatte er über die Verbindung Dresden-Wien in seine Pressemitteilung geschrieben. Sie habe sich „sehr positiv entwickelt“ und deshalb verdopple „Cirrus“ das Angebot auf dieser Strecke ab dem 5. März, teilte er mit. Seine Auftraggeberin, „Cirrus“-Geschäftsführerin Ingrid Schultheis zitierte er ebenfalls. „Für die Zukunft erwarten wir hier weiteres profitables Wachstum“, hat die Chefin der Airline demnach gesagt.

Kommentare sind geschlossen