Kriminelle haben in Dresden ein Motorrad gestohlen. Dieses Mal ging es nicht um eine Maschine am Straßenrand. Etwa 20.000 Euro war das Motorrad wert, das Unbekannte in der letzten Januarnacht in Dresden gestohlen haben. Wie die Polizei mitteilt, verschwand die Maschine zwischen dem 30. Januar18 Uhr und dem 31. Januar 8. Uhr. Die Täter erbeuteten…
Kategorie: Medien
Ein Herz für den Motorrad-Nachwuchs
Es hat sie aus einer Kleinstadt in Brandenburg in eine Großstadt in Bayern verschlagen. Würde man sie nach ihrer Lieblingsheimat fragen, würde sie wahrscheinlich alle MotoGP-Rennstecken nennen. Ein Dresdner hat bei ihr eine eigene Rubrik. Lennox Lehmann, der übrigens am 1. Advent seinen 16. Geburtstag feiert, steht bei Kristin Kalitt mit der MotoGP auf einer…
Gut und schlecht
Eine gute und eine schlechte Nachricht hat die Polizei geschickt. Beide aus Dresden. Zuerst die gute Nachricht. Ein Werkstattmieter aus dem Stadtteil Striesen hat es seiner eigenen Courage zu verdanken, dass ein gestohlener Piaggio-Roller wieder da ist. Die mutmaßlichen Rollerdiebe wurde Anfang der Woche – am Montagabend – gestellt. Sie hatten zwei Zweiräder gestohlen. Der…
Noch eine Lockdown-Empfehlung
Nachdem es hier zuletzt schon um einen Motorradfilm ging, noch eine Empfehlung: Es geht um die Motorradreise der 64-jährigen Margot Flügel-Anhalt. Der Film ist in der ARD-Mediathek zu finden. Schon das klingt abenteuerlich: Kein Motorradführerschein, aber trotzdem eine Motorradreise. Noch nie Motorrad gefahren, aber gleich nach Fernost und zurück. Älter als die meisten Motorradreisenden und…
Motorraderlebnis für Zuhause gewinnen
Vor fast einem Jahr war Premiere. Jetzt gibts die Filme auch online, auf DVD und Bluray. Vor wenigen Tagen habe ich die Sammleredition geschenkt bekommen. Von den Protagonisten selbst. Danke! Wer sie auch will, sollte bis ganz ans Ende lesen. Ich habe alles gesehen: „Somewhere else tomorrow“, den ersten Reisefilm von Daniel Rintz über seine…
Leise Glückssuche
Er hat es wieder getan und wieder war eine Kamera dabei. Herausgekommen ist eine Glückssuche, die Lust auf mehr macht. Horst Lichter ist nicht nur Koch und Fernsehmoderator. Er ist auch Motorradfahrer und nun wieder als solcher unterwegs gewesen für eine Reportage. Sie heißt „Horst Lichter sucht das Glück“ und gleich zu Anfang überrascht der…
Unglaubliche Unfallhintergründe
Man hat schon von Drähten gehört, die über Straßen gespannt wurden. Und von Öl, das absichtlich auf Fahrbahnen geschüttet wurde. Das hier ist aber neu. „Es handelt sich nach dem derzeitigen Ermittlungsstand um gezielte Angriffe vor allem auf Motorradfahrer mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.“ Das teilten heute gemeinsam die Berliner Polizei und die Generalstaatsanwaltschaft der…
Motorradflucht in den Großen Garten
Bis nach Dresden führte die Flucht eines Motorradfahrers. Die Polizei blieb bis zu letzt an dem Flüchtenden dran. In Heidenau auf der Rudolf-Breitscheid-Straße wollte die Polizei in der Nacht zum Mittwoch gegen 1 Uhr einen Motorradfahrer kontrollieren. Der Unbekannte hielt aber nicht an, er flüchtete. Das Kennzeichen der Maschine war offenbar gestohlen, teilte die Polizei…
So war die rollende Demo
Man muss das Motorradfahren schon besonders mögen, um im Kriechtempo durch den Regen zu fahren. 1.100 Biker hatten in Dresden einen triftigen Grund dafür. Das Harley Chapter Dresden hatte gerufen. Die Verantwortlichen wollten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Wegen Corona mussten die Harley Days in diesem Jahr ausfallen, kurzerhand wurde daraus am Sonnabend der…
Motorradfahren in Corona-Zeiten?
Die Diskussion läuft. Darf man in Corona-Zeiten dem Motorradvergnügen frönen? Oder ist das nicht passend? Hochbetrieb im Krankenhaus, alle werden gebraucht, um die Betten für Corona-Patienten vorzubereiten, Arbeit rund um die Uhr, jetzt bloß keine unangenehmen Überraschungen. Darf man trotzdem zum Vergnügen Motorrad fahren oder ist das im schlimmsten Fall – also im Fall eines…