Es hat schon mal geschneit zur Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA). Das ist lange her, damals fand die Ausfahrt noch im April statt und die Biker starteten auf dem Altmarkt. Erst…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Moped
Von 40 Kilometern „reinstem Fahrgenuss“ im Müglitztal und einem Sperrschild, das für alle, nur nicht für Motorradfahrer gilt, schwärmt Uwe Krauß. Vom Blick auf die Dresdner Altstadt in der blauen Stunde und davon, dass ihm die Gegend zwischen der Landeshauptstadt und Decín, zwischen Krásná Lipa und Altenberg „ans Herz gewachsen“ ist bei seiner Tour für einen Reisebericht, den man im aktuellen „Motorradfahrer“-Heft ab Seite 96 lesen kann. „Osterweiterung“ hat der Kollege seine Geschichte überschrieben und auch wenn er damit in die Klischeekiste greift, passt es doch – schließlich erweitert er seine Tour mehr oder weniger spontan um einige Kurven auf tschechischer Seite. Sein Fazit: Sächsische und Böhmische Schweiz ergeben zusammen mit dem Osterzgebirge „ein perfektes Motorradrevier“. Und er hat festgestellt, eine Tour in diesem Revier ist auch dadurch besonders interessant, weil man „dem Gegensatz zwischen charmant verschlafener tschechischer und geschäftiger deutscher Seite immer wieder begegnet“.
Eine „allseitig offene Kradfahrergemeinschaft“ sind die Dresdner „Allround Biker“ laut eigener Auskunft. Sie haben in diesem Jahr alles richtig gemacht und das erste wirklich perfekte Wochenende erwischt mit ihrer Saisoneröffnung.…
Kommentare sind geschlossenZehn Euro pro Motorrad kostet die Teilnahme an der Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA) und Julia Neigel tritt im Elbepark vor dem Tourstart auf. Das sind die Neuigkeiten, die es heute…
Kommentare sind geschlossen„Qualität, Fahreigenschaften, Formgebung, Fertigungsstechnik und Wirtschaftlichkeit“ standen 1966 beim VEB Automobilbau in Karl-Marx-Stadt im Mittelpunkt. So steht es im „IFA mobil-report“, der damals zur Leipziger Messe erschien. Diesem reichlich 20…
Ein KommentarBetrunken zu fahren ist schon auf vier Rädern höchst gefährlich. Auf zwei Rädern wird es leicht zum lebensbedrohlichen Akrobatenstück. Eine solche Aktion beendete die Polizei in der Nacht zum Dienstag…
Kommentare sind geschlossenDie Polizei hat Fotos zweier Motorraddiebe veröffentlicht, die zwischen dem 28. und dem 30. Januar aus einer Tiefgarage an der Prof.-Ricker-Straße (Seidnitz, gegenüber der Sporthalle an der Bodenbacher Straße) eine…
Kommentare sind geschlossenEs werden noch 19 Teams zugelassen – nur noch 19!!! Meldeschluss ist am 15. Mai, das Rennen findet am 16. Juni statt. Mehr dazu auf der Website des Moppedrennens.
3 KommentareDieses „Geschoss“ stand am Sonnabend bei Thomas Heavy Metal Bikes auf dem Hof. Und damit wurde tatsächlich gefahren. Ein „Open House“-Gast rollte kam dieser Buell aus dem (Vor)Erzgebirge nach Dresden.…
2 KommentareEin Ankommen und Abfahren war das heute bei „Harley“ in Radebeul, dass es seine Freude hatte. Und das Wetter – das ist wohl einen eigenen Blogeintrag wert. Wer solches Wetter…
Kommentare sind geschlossen