Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

KTM gegen Straßenbahn

Das Kräftemessen mit einer Straßenbahn sollten Motorradfahrer tunlichst unterlassen, denn die langen Gelben sind dabei kaum zu schlagen. Das musste in der vergangenen Nacht in Pieschen auch der Fahrer einer…

Kommentare sind geschlossen

Reh im Weg, Biker gestürzt

Wildwechsel ist schon für Autofahrer gefährlich – Motorradfahrer haben im Grunde keine Chance, queren Wildtiere plötzlich die Straße. Auf der Kammstraße im Osterzgebirge zwischen Hermsdorf und Frauenstein sind gestern Nachmittag…

Kommentare sind geschlossen

Schotterritt mit ZPmoto

So bewegt ZPmoto-Gesellschafter Jörg Hübler die neue Maschine. Foto: PR

Das Vorderrad hoppelt, am rechten Hosenbein wird es ungewöhnlich warm und vorn der Rasentraktor ist sowieso viel zu breit für den Feldweg quer durch den  Golfplatz Erzgebirge. Auf die Bremsen kann man sich aber verlassen, Brembo steht dran, die Magura-Hebelei liegt perfekt in den Händen und die groben Stollen des Hinterrades beißen kräftig in den trockenen Schotterweg. Es staubt und die Maschine steht. Erst da fällt auf, dass die Motorradkombi innen klatschnass ist. Das rechte Bein der Textilhose schmilzt vor Begeisterung am heißen Auspuff dahin, der Motor untermalt die sonnige Szenerie bei Zschopau mit wunderschönem Sprotzeln.

Es handelt sich um einen Prototypen, das einzige bisher fahrfertige Gerät mit dem Namen ZP sport 449. Nicht viel mehr als etwa 100 Kilometer ist das Leichtgewicht bisher gelaufen, zumeist pilotiert von ZPmoto-Gesellschafter Jörg Hübler, Ex-MZ-Entwicklungsleiter und Sohn von DDR-Enduromeister Rolf Hübler. „Wir müssen noch Fahrwerkseinstellungen vornehmen“, sagt Hübler, speziell mit dem Vorderradlauf sind die ZP-Macher noch nicht zufrieden. Der Auspuff bekommt noch ein Hitzeschutzblech an der Stelle, an der die Textilhose schwarze Schmelzspuren hinterlassen hat.

Standbild mit ZPmoto-Atrappe nach vorsichtiger Fahrt mit dem Prototypen.
4 Kommentare

Parcoursfahren bei Polo

Zum Sonnabendtreff bei Polo in Gompitz (Kesselsdorfer Straße 332) kommt heute auch die Verkehrswacht. Die Fachleute bringen allerlei Technik und Gerätschaften mit, um unter anderem einen Testparcours für Motorradfahrer aufzubauen,…

Kommentare sind geschlossen

Drei Motorräder werden vermisst

Motorraddiebe sind in Dresden unterwegs. Drei Maschinen sind in der Landeshauptstadt zwischen Montag- und Dienstagmorgen verschwunden, teilte die Polizei heute mit. Das teuerste dieser drei Motorräder war eine Kawasaki „Ninja“,…

Kommentare sind geschlossen

Grünes Licht von der Dorna

„Hiermit bestätige ich Ihnen Ihre Akkreditierung für den „eni Motorrad Grand Prix Deutschland“, der vom 5. bis 8. Juli auf dem Sachsenring stattfindet.“ Das hat heute Judith Pieper-Köhler, Sprecherin der…

Kommentare sind geschlossen