Das Kräftemessen mit einer Straßenbahn sollten Motorradfahrer tunlichst unterlassen, denn die langen Gelben sind dabei kaum zu schlagen. Das musste in der vergangenen Nacht in Pieschen auch der Fahrer einer…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Motorrad
Wer hat sich denn das ausgedacht? Da findet in Sachsen Deutschlands größte Motorsportveranstaltung statt, das Motorradrennen mit der weltweit größten Zuschauerzahl, der Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring. Und parallel…
2 KommentareKeine Kredite, kein Fördergeld, keine Gläubiger – die ZPmoto-Gesellschafter backen lieber kleine Brötchen. Das macht sie symphatisch, wenngleich ihr Schätzchen auf zwei Rädern dennoch finanziell recht fordernd bleibt für Ottonormalverdiener..…
Kommentare sind geschlossenWildwechsel ist schon für Autofahrer gefährlich – Motorradfahrer haben im Grunde keine Chance, queren Wildtiere plötzlich die Straße. Auf der Kammstraße im Osterzgebirge zwischen Hermsdorf und Frauenstein sind gestern Nachmittag…
Kommentare sind geschlossen
Das Vorderrad hoppelt, am rechten Hosenbein wird es ungewöhnlich warm und vorn der Rasentraktor ist sowieso viel zu breit für den Feldweg quer durch den Golfplatz Erzgebirge. Auf die Bremsen kann man sich aber verlassen, Brembo steht dran, die Magura-Hebelei liegt perfekt in den Händen und die groben Stollen des Hinterrades beißen kräftig in den trockenen Schotterweg. Es staubt und die Maschine steht. Erst da fällt auf, dass die Motorradkombi innen klatschnass ist. Das rechte Bein der Textilhose schmilzt vor Begeisterung am heißen Auspuff dahin, der Motor untermalt die sonnige Szenerie bei Zschopau mit wunderschönem Sprotzeln.
Es handelt sich um einen Prototypen, das einzige bisher fahrfertige Gerät mit dem Namen ZP sport 449. Nicht viel mehr als etwa 100 Kilometer ist das Leichtgewicht bisher gelaufen, zumeist pilotiert von ZPmoto-Gesellschafter Jörg Hübler, Ex-MZ-Entwicklungsleiter und Sohn von DDR-Enduromeister Rolf Hübler. „Wir müssen noch Fahrwerkseinstellungen vornehmen“, sagt Hübler, speziell mit dem Vorderradlauf sind die ZP-Macher noch nicht zufrieden. Der Auspuff bekommt noch ein Hitzeschutzblech an der Stelle, an der die Textilhose schwarze Schmelzspuren hinterlassen hat.

Zum Sonnabendtreff bei Polo in Gompitz (Kesselsdorfer Straße 332) kommt heute auch die Verkehrswacht. Die Fachleute bringen allerlei Technik und Gerätschaften mit, um unter anderem einen Testparcours für Motorradfahrer aufzubauen,…
Kommentare sind geschlossenTerminjournalismus ist nicht immer die übelste Form der Redakteursarbeit und die darf auch mal richtig Spaß machen!! Deshalb steht morgen ein Termin im Kalender, an dem man aus Dresdner Sicht…
Kommentare sind geschlossenMotorraddiebe sind in Dresden unterwegs. Drei Maschinen sind in der Landeshauptstadt zwischen Montag- und Dienstagmorgen verschwunden, teilte die Polizei heute mit. Das teuerste dieser drei Motorräder war eine Kawasaki „Ninja“,…
Kommentare sind geschlossenDer Fahrer der roten Honda CBR 600 ist heute auf der Dohnaer Straße in Nickern gestürzt. Er war gegen 15.20 Uhr in Richtung Heidenau unterwegs, berichtete die Polizei. An der…
Kommentare sind geschlossen„Hiermit bestätige ich Ihnen Ihre Akkreditierung für den „eni Motorrad Grand Prix Deutschland“, der vom 5. bis 8. Juli auf dem Sachsenring stattfindet.“ Das hat heute Judith Pieper-Köhler, Sprecherin der…
Kommentare sind geschlossen