Zum Inhalt springen

Kategorie: Motorrad

Ho, ho, ho!

30  Rösser und Elche und noch mehr Weihnachtsmänner – das Vergnügen auf dem Theaterplatz hatten heute kurz nach 10 Uhr vor allem Touristen aus Fernost. Während die Elchtreiber in ihren…

Kommentare sind geschlossen

Motorradkonvoi in St. Petersburg

Mitglieder des Motorradklub "Штрафбат" (Strafbat, St. Petersburg) im Juni 2011 in Dresden.

In Dresdens Partnerstadt St. Petersburg findet heute der Motorradkonvoi „Свеча Памяти“ (Gedenkkerze) statt, an dem auch Motorradfahrer aus Sachsen teilnehmen. Hintergrund – seit etwa drei Jahren gibt es einen Kontakt, der maßgeblich auf das Engagement von Probst Matthias Zierold, dem derzeitigen Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde von St. Petersburg, zurückzuführen ist. Zierold, der natürlich selbst Motorrad fährt, war  2011 mit Bikern aus St. Petersburg in Deutschland, unter anderem auch in Dresden. Dieser Tour war ein Treffen 2010 an der Newa vorausgegangen, hier initiiert von den Christlichen Motorradfahrern Sachsens (CMS). Schon damals besuchte man gemeinsam den Soldatenfriedhof in Sologubowka bei St. Petersburg. Die Tour heute nun führt in St. Petersburg vom Konzertsaal“Октябрьский“ (Oktjabrski) u.a. zum Museum für den Blockadedurchbruch der Stadt und weiter zum Friedhof in Solgubowka.

Kommentare sind geschlossen

Zwei Motorräder gestohlen

Leute, schließt die Motorräder ein. Denn Diebe machen in Dresden vor nichts Halt. Das zeigte sich zwischen Mittwochabend und heute in der Südvorstadt. Dort wurde eine 36 Jahre alte und…

Kommentare sind geschlossen

Werbung für ein neues MZ-Motorrad

Viralmarketing kostet nix, klingt innovativ und ist es vielleicht sogar noch und macht neugierig: Genau das will MZ wohl mit einem Video erreichen, das seit heute Vormittag im Netz steht. Es geht wahrscheinlich um ein neues Motorrad, vermutlich handelt es sich um eine 125er im Endurostil. Beim Test wird über Schotterwege gefahren und auf kleinen Dorfstraßen, die Runde endet schließlich vor der Tür von MZ in Hohndorf. Einige Einstellungen erlauben einen kurzen Blick aufs Cockpit und das Hinterrad, die Hinterradschwinge, die Kette und die endurotypische Kettenführung sind zu erkennen, kleine Blinker und ein sehr kleiner Lenkervorbau.

Kommentare sind geschlossen

Klein und fein

Es könnte sein, dass dieses motorisierte Zweirad tatsächlich für den Verkehr zugelassen ist. Es stand im Wortsinn am Rand der Bunten Republik Neustadt (BRN) auf dem Bischofsweg in Dresden. Mit…

Kommentare sind geschlossen

Viel zu schnell in die Kurve

Viel zu schnell ist wahrscheinlich ein Kawasakifahrer unterwegs gewesen, der heute in Weixdorf verunglückt ist. Der Mann war mit seiner weißen Z750 mit Bautzner Kennzeichen in Richtung Ottendorf-Okrilla unterwegs und…

Kommentare sind geschlossen