Zum Inhalt springen

Kategorie: Termine

Testtag in Meißen

Motorradstreicheln, wie es hier die Chefin Korina Quaas zeigt, ist bei Hoffmann Motors erwünscht.

Das Motorradhaus Hoffmannn in Meißen lädt übermorgen zum Testfahrtag ein. „Aktuelle Bikes aus der Suzuki-Palette und unsere Gebrauchtfahrzeuge stehen für Probefahrten bereit“, verspricht Verkaufsleiter Ulf Quaas, während draußen vor der Tür die Chefin höchstpersönlich die „Crossover“ fürs Foto streichelt. Eigentlich sind Testfahrten ja nichts besonderes, aber solch ein geballter Testfahrbetrieb wie übermorgen in der Porzellanstadt an der Kreyerner Straße sucht durchaus seinesgleichen.

Kommentare sind geschlossen

Kein Moppedrennen in Döbeln

Der Dresdner Verein Sachsenbike musste das Moppedrennen absagen, das am 16. Juni zum Stadtfest in Döbeln stattfinden sollte. Hintergrund sind Organisationsprobleme, die der Verein auf mangelnde Unterstützung der Stadtverwaltung Döbeln zurückführt.

Das Rennen war auf dem Steigerhausplatz geplant, bei mehreren Ortsterminen wurden Einzelheiten zur Streckenführung und dem Aufbau aller dafür notwendigen Anlagen besprochen. Nun überraschte die Stadtverwaltung mit dem Hinweis, dass auf dem Platz 20 Lkws von Schaustellern geparkt werden müssen. Das bedeutet, dass die Streckenführung des Moppedrennens inklusive aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen und dem Fahrerlager nicht mehr umgesetzt werden kann.

Ein Kommentar

Supermoto in Großenhain

Supermoto hat Geschichte in Großenhain. Auch heute und morgen wird dort wieder auf Asphalt und unbefestigtem Grund um den Sieg gefahren. Die Internationale Deutsche Meisterschaft macht Station auf dem Flugplatz,…

Kommentare sind geschlossen

3. Zittauer Honda Klassik Treffen

6 Zylinder, 1000 Kubikzentimeter, 105 PS - das waren 1978 gigantische Motordaten.

Von RALF ZIMMERMANN*

Der Lausitzer Jürgen Kießlich ist ein Urgestein in der sächsischen Oldtimer-Szene. Nicht nur als Autor von Büchern wie „AWO – Die Geschichte einer Legende“, „Motorradrennen auf dem Sachsenring“ und „Jawa-Motorräder“ ist er bekannt geworden. Noch heute wird er aktiv, wenn es ums Thema Motorrad geht. So auch zum Himmelfahrtstag, an dem Jürgen Kießlich in Zittau am Hotel Riedel das dritte Honda-Klassik-Treffen organisierte, welches parallel zum 5. Jawa-Treffen stattfand.

Kommentare sind geschlossen

Werbung in „Piter“

Das „Brückenschlag“-Benefizkonzert am 3. Juni in der Dresdner Dreikönigskirche, das im Anschluss an die Motorradtour im Herbst 2011 nach St. Petersburg initiiert wurde, hat es jetzt auch auf die Seite…

Kommentare sind geschlossen

Dixieland, Kuchen und Harleys

Am vergangenen Sonnabend waren sie mit Sachsenbike unterwegs, heute kommen die Dresdner Harley-Fahrer zu ihnen: Die „Sonnenstrahl-Kinder“ haben heute wieder Gelegenheit, Motorräder ganz hautnah zu erleben. Zum Kinderfest des Sonnenstrahl-Vereins,…

Kommentare sind geschlossen

Kinder auf den Soziussitz

Der Verein Sachsenbike organisiert am Sonnabend eine Ausfahrt für Kinder – für weitere Infos die Pressemitteilung lesen (zum Vergrößern anklicken). Mehr über Sachsenbike gibt es hier, auch die Heimkinderausfahrt hat…

Kommentare sind geschlossen

GDMA im Regen?

Es hat schon mal geschneit zur Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA). Das ist lange her, damals fand die Ausfahrt noch im April statt und die Biker starteten auf dem Altmarkt. Erst…

Kommentare sind geschlossen