Zehn Trainingssitzungen, Qualifizierungs-Turns und Nachwuchsrennen sind zu Ende. Der Sachsenring-Sonnabend ist gelaufen, der Renntag kann kommen. Der Erfolgreichste spricht Spanisch. Und der Dritte auch. Marquez und Lorenzo stehen morgen beim Motorrad-Grand-Prix auf dem Sachsenring in der ersten Startreihe. Zwischen sie hat sich der Italiener Danilo Petrucci geschoben. So sieht das bei der Königsklasse aus und…
Kategorie: Uncategorized
MotoGP I: Tolles Wetter, dunkle Wolken
Es ist Grand Prix-Zeit auf dem Sachsenring. Hoffentlich nicht zum letzten Mal. Das Thema Zukunft ist allgegenwärtig, aber vor allem die Freude über das Rennwochenende. Die letzten Trainingsrunden werden gefahren, das Qualifying steht bevor. Sonnabend auf dem Sachsenring: bestes Wetter, alle Stars am Start und sogar einer, mit dem man gar nicht so richtig gerechnet…
Unfall zur Saisoneröffnung
Ein schwerer Unfall hat die Freude bei der Saisoneröffnung von Yamaha in Dohna getrübt. Der Motorradfahrer kam ins Krankenhaus. Sonnabend, 15 Uhr: Bei Gärtner’s Motorradshop auf der Heinrich-Heine-Straße ist die Saisoneröffnung in vollem Gange, als es ganz in der Nähe kracht. Ein 68-Jähriger ist gestürzt. Der Mann fuhr mit seiner Yamaha auf der Heinrich-Heine-Straße…
Kleine Eiertour
Das Osterwetter war in diesem Jahr nicht wirklich prächtig. Nur ein Tag lockte zu einer Ausfahrt. Da war es Zeit für den Saisonbeginn. Nennt mich einen Warmduscher. Meine Motorradsaison fing in diesem Jahr erst Ostern an, genau genommen einen Tag nach Ostern. Die schönen Tage zuvor habe ich glatt verpasst, es war keine Zeit fürs…
MRZ KTM zieht im Januar um
Die Bodenplatte ist fertig, jetzt kommt die Innenausstattung. Der Umzugstermin der Dresdner KTM-Niederlassung steht inzwischen fest. Die Werkstatt wächst deutlich, jetzt ist sie gerade mal so groß wie eine kleine Wohnung. Die Ausstellungsfläche muss auch größer werden, denn KTM glänzt durch eine große Modellvielfalt und von jeder Maschine sollte ein Exemplar im Laden stehen. Und…
Mit dem Motorrad auf Kindheitsspuren VII
2000 Motorradkilometer sollen es werden bei dieser Tour. Es fehlen noch reichlich 800. Zeit, die Dragstar wieder auf die Straße zu bringen. Stralsund, die Insel Rügen, Greifswald, Usedom und vielleicht sogar ein Stück Polen stehen noch auf der To-do-Liste dieser Tour. Heute ist die größte ostdeutsche Ostseeinsel das Ziel. Rügen bietet tolle Motorradstrecken, vor allem…
Mit dem Motorrad auf Kindheitsspuren III
Endlich bis an die Ostsee. Das Ziel der Motorradtour ist der ostdeutsche Norden. Das Garmin-Navi führte dabei erstmals über eine „kurvenreiche Strecke“. Sonne. Schon am Morgen. Obwohl am Abend noch Regen angesagt war. Gut, es war kalt im Norden, aber schön. Nur ein paar kleine Wölkchen jagten zum Start in Warin über den Himme. Bestes…
Zu Gast in Odessa
Vier Tage Urlaub in Odessa, der viertgrößten Stadt der Ukraine mit dem größten Hafen des Landes haben den Sommer beendet. Ein Erlebnis zwischen Europa und Asien, Moderne und Geschichte. Ich habe es verpasst. Ich habe es nicht einmal gehört, als am 2. September zum Tag der Stadt für die zigtausend Besucher auf den Straßen ein…
171 Kilometer Wasserfahrt
Knapp sieben Tage Bootstour auf der Havel sind pure Entspannung. Dabei hilft sogar Regen. Die bestimmenden Geräusche dieser Reise werden am Ende das ruhige Blubbern des Schiffsdiesels und das Rauschen des Wassers hinter der Schraube sein. Ein akustischer Mix, der binnen Sekunden eine fast schon hypnotische Wirkung entfaltet. Er beruhigt, bremst, entspannt. Und er passt…
MotoGP II: Fünf Zahlen für Sachsenring-Kenner
Die schnellste Rundenzeit hat Marc Marquez in den Asphalt gebrannt und die gefährlichste Kurve ist die Kurve 9 hinter dem Fahrerlager. Hier lest ihr, was ihr noch wissen müsst fürs Wochenende. 1. Marquez hat es 2015 allen gezeigt. Er brauchte damals nicht mehr als 1’20.336 für die 3,671 Kilometer lange Rennstecke. Das macht einen Schnitt…