Es bleibt auch nach längerem Überlegen ein Rätsel, was mir mein Kollege Martin Förster mit diesem Foto sagen will. Bine checkt den Reifendruck? Jedenfalls mischte die hübsche Blondine heute das…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: motogp
 Die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM) hat für den Motorrad Grand Prix im Juli 2014 bisher rund 16 Prozent mehr Karten verkauft als im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit. Das teilte SRM-Sprecherin Judith Pieper-Köhler auf „Unkorrekt“-Anfrage mit. In absoluten Zahlen: Bisher haben die Verantwortlichen reichlich 13.000 Tickets an den Mann oder die Frau gebracht. Im vergangenen Jahr waren es etwas mehr als 11.000. Jetzt hat sich die SRM-Crew das Ziel, die vorweihnachtliche Zeit schöner zu machen. Wer ab Montag Tickets via Hotline (037 23/49 99 11) bestellt, spart die Portokosten für den Brief mit den Eintrittskarten. Immerhin satte 3,50 Euro. Das Angebot gilt bis zum 29. Dezember.
Die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM) hat für den Motorrad Grand Prix im Juli 2014 bisher rund 16 Prozent mehr Karten verkauft als im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit. Das teilte SRM-Sprecherin Judith Pieper-Köhler auf „Unkorrekt“-Anfrage mit. In absoluten Zahlen: Bisher haben die Verantwortlichen reichlich 13.000 Tickets an den Mann oder die Frau gebracht. Im vergangenen Jahr waren es etwas mehr als 11.000. Jetzt hat sich die SRM-Crew das Ziel, die vorweihnachtliche Zeit schöner zu machen. Wer ab Montag Tickets via Hotline (037 23/49 99 11) bestellt, spart die Portokosten für den Brief mit den Eintrittskarten. Immerhin satte 3,50 Euro. Das Angebot gilt bis zum 29. Dezember.
Kommentare sind geschlossen
2013 war nicht das Jahr von Sandro Cortese. Der Moto3-Champion der 2012er Saison hatte sich in der Moto2, der nächsthöheren MotoGP-Klasse, mehr ausgerechnet. So schrieb er nach dem Auftaktrennen in…
Kommentare sind geschlossenWas für ein Fahrer. 20 Jahre jung und schon Weltmeister in der höchsten Motorradsport-Klasse. Nein, ich mag Marc Márquez nicht wirklich, aber er ist ein würdiger Weltmeister. So sieht also…
Kommentare sind geschlossenSeit gestern gibt es Eintrittskarten for den Motorrad Grand Prix, der vom 11. bis 13. Juli auf dem Sachsenring stattfindet. Mehr als 6500 Tickets sind bereits am ersten Verkaufstag über…
Kommentare sind geschlossenDer Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring findet im nächsten Jahr vom 11. bis 13. Juli statt. Das hat die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM) heute berichtet. Wie SRM-Sprecherin Judith…
Kommentare sind geschlossenDie Zeit der Limitierungen ist vorbei, Eintrittskarten für den Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring vom 12. bis 14. Juli gibt es jetzt in allen bekannten Voverkaufsstellen. Das sind vor…
Kommentare sind geschlossenDarf ein erfolgreicher Sportler ganz öffentlich ein Bier in sich hineinkippen? Nein, darf er nicht. Auch nicht, wenn er Weltmeister ist und Sandro Cortese heißt. Also muss ein anderes Motiv…
Kommentare sind geschlossen
Der Sachsenring gibt Vollgas, der Lausitzring will auch punkten, doch unterschiedlicher könnten die Vorzeichen nicht sein. Während in Hohenstein-Ernstthal weißer Rauch aufsteigt, weil die Verantwortlichen einen Botschafter für den Motorrad Grand Prix gefunden haben (toller Vergleich, bingo!!!), müssen sich die Macher in Klettwitzmit profaneren Problemen auseinandersetzen. Die Zukunft der IDM, die sie veranstalten, ist heftig umstritten. Günther Wiesinger vom Motorsportmagazin Speedweek hat heute mit seiner Kolumne eine recht angeregte Facebook-Diskussion losgetreten über die Ziele der Verantwortlichen und die Art, wie sie mit dem IDM-Publikum umgehen.
Kommentare sind geschlossen
Die Dorna macht es den Sachsenring-Fans und den Ausrichtern des MotoGP auf der Traditionsstrecke bei Hohenstein-Ernstthal nicht leicht. Nachdem zunächst Hoffnung war, dass der MotoGP 2013 wieder am angestammten zweiten Juliwochenende stattfinden kann, wurde er zunächst auf den 7. Juli verschoben und als Begründung dafür ein Formel1-Rennen in Deutschland ins Feld geführt. Die Fans richteten sich darauf ein, der Eintrittskartenverkauf wurde auf dieses Datum ausgerichtet, gewiss sind schon zahlreiche Tickets für diesen Termin als Weihnachtsgeschenke geordert worden. Nun ändert sich alles offenbar wieder: Laut MotoGP-Kalender im Netz findet das Rennen auf dem Sachsenring nun doch am 14. Juli statt. Warum diese erneute Änderung nötig war, lassen die Verantwortlichen der Dorna offen. Die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM) Judith Pieper-Köhler konnte bislang noch keine entsprechende Erklärung verschicken.
Nachtrag (17.40 Uhr): Soeben bestätigte die SRM die erneute Terminverschiebung. „Wir möchten darauf hinweisen, dass auch dieser Termin ein vorläufiger Termin ist, der sich sich nochmals ändern kann“, sagte SRM-Sprecherin Pieper-Köhler. Alle gekauften Tickets bleiben gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer den MotoGP an dem neuen Termin nicht besuchen kann, kann seine Buchung stornieren und bekommt das Geld zurück. #
Kommentare sind geschlossen