Großerkmannsdorf (cs). Im Krankenhaus endete gestern eine Ostertour für eine 30-jährige Motorradfahrerin. Die Frau war mit einer roten Suzuki auf der Straße zwischen Rossendorf und Großerkmannsdorf unterwegs. In einer Rechtskurve…
Ein KommentarSchlagwort: suzuki
Neugersdorf (cs). Oft genug war hier über gestohlene Motorräder zu lesen, jetzt gibt es mal eine positive Meldung. In Tschechien hat die Polizei gestern einen Motorraddieb samt einer Maschine gestellt,…
Kommentare sind geschlossenBrauna (cs). Kein gutes Wochenende: Zwar war das Wetter allen Saisonstartlern vor allem am heutigen Sonntag hold, Klärchen zeigte sich wenigstens am Nachmittag fast durchgehend. Doch nicht immer und überall…
Kommentare sind geschlossenDresden (cs). Mir war gestern gar nicht nach Motorradfahren zumute. Alles schien irgendwie blödsinnig, überflüssig. Das war der Grund dafür. Der Start2Ride-Day, der offizielle Saisonstart, ging deshalb ohne eigene Beteiligung…
Kommentare sind geschlossenDresden (cs). Von der Marienberger Straße haben Fahrzeugdiebe in der Nacht zum Dienstag ein Motorrad gestohlen. Die Langfinger hoben die Schutzplane von der Suzuki Bandit 600S ab, knackten das Bremsscheibenschloss…
Kommentare sind geschlossenDer Frühling steht in den Startlöchern, die Motorraddiebe haben einen Frühstart hingelegt und ihre spezielle Saison in Dresden bereits eröffnet. Gestern haben Unbekannte in Striesen eine Suzuki und einen Peugeot-Roller…
Kommentare sind geschlossenDas war womöglich das letzte Motorrad, das in diesem Jahr in Dresden gestohlen wurde: Von der Trachenberger Straße haben Diebe in der Nacht zum Sonntag eine kleine geländegängige Suzuki erbeutet.…
Kommentare sind geschlossenIn einer Tiefgarage an der Klingenberger Straße (Dresden-Plauen) hat die Polizei ein Motorrad der Marke BMW entdeckt, das aus der Niederlassung an der Dohnaer Straße gestohlen worden ist. Das sagte…
Kommentare sind geschlossenTolle Show in den altehrwürdigen Deutschen Werkstätten in Hellerau. Suzuki hatte geladen, um ein neues Motorrad zu präsentieren: Die „Faustrom“. Ja, so sprach Markenmanager Gerald Steinmann das wirklich aus, um dann gleich voll in die Trickkiste mit den englischsprachigen Modebegriffen zu greifen. Der PR-Mann aus der deutschen Suzuki-Zentrale im südhessischen Bensheim präsentierte nicht mehr und nicht weniger als eine komplett neue Motorradklasse. So beschreiben die Suzuki-Verantwortlichen ihre lange, viel zu lange angekündigte neue Großenduro. Das sei ein Motorrad aus der „Lightweight Performance Class“, erklärte Steinmann und zählte dann alle Vorzüge der Maschine auf, die ab Ende Januar bei den Händlern stehen soll. 228 Kilo wiegt die Neue, der 1037 Kubikzentimeter große Zweizylinder-Motor leistet 100 PS bei 8000 Umdrehungen pro Minute. Schon bei der Hälfte soll er mit einem Drehmoment von mehr als 100 Nm punkten. Damit, so Steinmann, platziert Suzuki die neue Reiseenduro genau in der Mitte zwischen den Großen (BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada, Triumph Tiger Explorer) und den Kleinen (BMW F800 GS, Honda NC 700 X) – ein handliches Motorrad, leicht und dennoch (durchzugs)stark. Lightweight und Performance eben. Zum Vergleich: BMWs Wasserboxer-Enduro wiegt leer 238 Kilo, der 1200er Motor liefert 125 PS und bei 7700 Umdrehungen pro Minuten zerren 125 Nm am Kardan.
Kommentare sind geschlossen
Nahe der so genannten Eierberg-Kreuzung zwischen der Autobahn A4 und Pulsnitz bei Lichtenberg ist gestern ein Motorradfahrer mit seiner Suzuki gestürzt. Der 54-Jährige hat sich bei dem Unfall schwer verletzt.…
Kommentare sind geschlossen