Zum Inhalt springen

Kategorie: Termine

Saisonstart ohne Motorrad

Das ist geschäftsschädigend. Das Wetter in Verbindung mit der Verpflichtung, am Sonnabend die Motorradsaison 2013 zu eröffnen. Pech für die Händler, deren Marken beim „Start2Ride“-Day mitmachen. Dazu gehören unter anderem…

Kommentare sind geschlossen

Die drei großen „B“

Eselsbrücken helfen sich Dinge zu merken, die man ohne solche Hilfen glatt vergessen könnte. Der Tüv Süd wartet heute allerdings mit einer Merkhilfe auf, die eher überflüssig ist. Die Sicherheitsprüfer…

Kommentare sind geschlossen

Post an „Motorrad“

Sehr geehrter Herr „Motorrad“ Chefredakteur Michael Pfeiffer.

Mir reichts! Ich bin pappesatt!! Richtig stinkig!!! Was ich von der aktuellen Ausgabe Ihres Blattes halte, sehen Sie oben im Bild. Mein Rat: Nicht kaufen!  Der Grund ist (ausnahmsweise) mal nicht Ihre BMW-Jubelorgie angesichts des GS-Tests. Auch gegen alle anderen Geschichten habe ich nichts einzuwenden und ich schließe mich gern Ihrem Leser Daniel Meirich an, der die Sprache Ihres Mitarbeites Rolf Henniges in Heft 3/2013 lobt. Manchmal landen Ihre Redakteure echte Volltreffer.

Wie wenig aber Ihr Blick gen Osten geht, also in die ehemaligen neuen Bundesländer, ist schon arrogant. Nicht nur, dass bei den (seltenen) Tourbeschreibungen durch Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern jedes Klischee von uns tumben Ossis gern bedient wird, Sie ignorieren regelmäßig auch wichtige Veranstaltungen. Angefangen von der Dresdner Motorradmesse im Januar, bei der übrigens Ihre hochgelobte Wasser-GS schon im fahrfähigen Zustand präsentiert wurde (das haben Sie glatt verpasst), bis hin zur wohl größten Motorradausfahrt Ostdeutschlands, der GDMA.

6 Kommentare

Wechseltag: Von blau nach grün

Grün ist 2013 gefragt: Foto: GDV

Ab heute darf man nur noch dann mit seinem Moped oder Kleinroller auf die Straße, wenn daran das neue grüne Versicherungskennzeichen für das Jahr 2013 hängt. Wer noch mit dem alten blauen Kennzeichen unterwegs ist, macht sich strafbar. Außerdem fährt er ohne Versicherungsschutz. Das kann für ihn bei einem Unfall extrem teuer werden.

Der Grund: Bei einem Personen- oder Sachschaden haftet der Moped-Fahrer für den entstandenen Schaden in vollem Umfang. Das Kennzeichen gibts bei jeder Versicherung, es kostet in der Regel einen niedrigen bis mittleren zweistelligen Betrag.

Kommentare sind geschlossen

Motorräder und Möbel

Ein Motorrad im Wohnzimmer – das passt manchmal genau so gut wie ein schickes Sofa. Warum also nicht auch Motorräder im Möbelhaus? Mahler, das Möbelhaus direkt an der Autobahn A4…

Kommentare sind geschlossen

Weniger ist mehr!

In drei Monaten ist die Große Dresdner Motorradausfahrt 2013 schon wieder Geschichte. Der Countdown läuft also für die Runde, die dieses Jahr zum ersten Mal im Kaufpark Nickern startet. Seit…

2 Kommentare

Drei Mal Action in Schleiz

Drei große Rennveranstaltungen finden in diesem Jahr auf dem Schleizer Dreieck statt. Ganz sicher sind bereits die Seitenwagen-WM und der Classic Grand Prix, sagte Nico Lumnitz vom Vorstand des Automobil- und…

Kommentare sind geschlossen