Zum Inhalt springen

Kategorie: Termine

Feiern statt Fahren

Saisonabschluss bedeutet nicht zwingend, dass man noch mal gründlich durch die Landschaft kesseln muss. Das beweist heute das Motorradteam Förster aus Pirna. Katja Förster und ihre Mitstreiter in dem engagierten…

Kommentare sind geschlossen

VI. Международный фестиваль Христианского кино

Knapp 40 Filme stehen im Programm und ein Motorradfilm macht den Anfang beim heute beginnenden „VI. Международный фестиваль Христианского кино“ (6. Internationales Festival des christlichen Kinos) in St. Petersburg. „Мир…

Kommentare sind geschlossen

Horex meets Suzuki

Horex kommt nach Dresden! Nicht erst zur Motorradmesse im Januar, womöglich noch in diesem Monat, spätestens aber im Dezember. Die Motorradschmiede aus Augsburg hat in Dresden einen Vertriebspartner für ihre Maschinen gefunden und nachdem in dieser Woche als erstes Motorradhaus eine Firma in Voerde im Ruhrgebiet einen VR6 Roadster bekommen hat, können sich nun auch die Dresder Hoffnung auf eine baldige Lieferung der ersten Maschine machen. „Das war schon  ein  besonderer  Moment,  als  wir  unser  Premieren-Modell  des  Sechszylinders  übergeben  konnten“,  kommentierte Klaus-Peter  Schäfer, Vertriebsleiter bei Horex, die erste Auslieferung. „Mit  dem  Start der  Serienproduktion  in  unserer  Manufaktur  in  Augsburg und  der  nun  begonnenen  Ausstattung  unserer Vertriebspartner  mit  der  Horex  VR6  Roadster  sind  wir  auf die  Zielgerade  eingebogen.  Wir  haben  ein  neues  und technisch  innovatives  Motorrad  mit  einem  einzigartigen VR6-Motor  marktreif  entwickelt  und  laden  nun  alle  Horex Fans ein, das neue Roadster-Fahrerlebnis auszuprobieren.“

Kommentare sind geschlossen

Freies Fahren auf dem Lausitzring

Diesen drei Herren kann man am Sonntag noch einmal auf dem Lausitzring nacheifern. Foto: PR

Dieser Termin ist nur etwas für besonders kältefeste Frohnaturen: Am Sonntag lädt der Lausitzring Hobbyrennfahrer zum letzten Mal in diesem Jahr dazu ein, hemmunglos über die Rennstrecke zu kacheln. „Freies Fahren am Lausitzring“ heißt die Veranstaltung und könnte gerade für diejenigen der krönende Saisonabschluss werden, die ab dem nächsten Donnerstag nicht mehr fahren dürfen, weil sie mit einem Saisonkennzeichen unterwegs sind.

Kommentare sind geschlossen

Noch zwei Wochen lang Strafzettel

Zu viel getrunken oder zu schnell gefahren? Der Schutzmann wacht auch im Klein-Erzgebirge.

Noch zwei Wochen lang stellt der Ordnungshüter im „Klein-Erzgebirge“ in Oederan in diesem Jahr Strafzettel aus. Dann ist die Arbeit des Verkehrspolizisten vorübergehend erledigt und es beginnt die Zeit, in der er selbst im Mittelpunkt steht. Dann wird repariert, neu bemalt, ersetzt, zum Teil sogar in Heimarbeit, wie Horst Drichelt, der Vorsitzende des Trägervereins der Miniaturenschau verraten hat. „Auch ich hab´ meine Figuren“, sagt er und meint damit die kleinen Männchen, die bei ihm zu Hause an langen Winterabenden mit Pinsel und Farbe überarbeitet werden. Auch die zwei Rollerfahrer bekommen dann vielleicht eine neue Bemalung. Und die Figuren in der Startaufstellung auf dem Sachsenring, einer Szene mit vielen Motorrädern und einigen MZ-Reminiszenzen (siehe Bild unten).

Über dem Sachsenring wehen auch die Fahnen von zwei Ländern, die es nicht mehr gibt.
Kommentare sind geschlossen

Schnäppchenjagd im Hafen

Rostige Teile sind nicht jedermanns Sache und das Schrauben an Fahrzeugen ist ein sehr spezielles Vergnügen. Wer beides mag ist heute richtig am Alberthafen beim Oldtimerteilemarkt. Bis 16 Uhr kann…

Kommentare sind geschlossen

Kartenverkauf für MotoGP auf dem Sachsenring startet

In einer reichlichen Woche beginnt der Kartenvorverkauf für den Motorrad Grand Prix 2013 auf dem Sachsenring. Am 29. Oktober öffnen die Ticketschalter zum ersten Mal, ab 13 Uhr gibt es die Eintrittskarten für das Rennwochenende vom 5. bis 7. Juli dann auch online. Das teilte heute die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM) Judith Pieper-Köhler mit. Die Eintrittskarten kann man dann direkt in Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz kaufen oder telefonisch und via Internet bestellen.

Kommentare sind geschlossen

Zwei Termine und eine Terminverschiebung

Zwei Termine für Heimkinderausfahrten im nächsten Jahr stehen fest. Am 26. Mai findet planen die Sachsenbiker ihre nunmehr 17. Ausfahrt für Heimkinder und am 8. Juni die Motorradfreunde Beinhart aus Pirna ihre 18. Für die Tour der Pirnaer kann man sich bereits im Internet anmelden, für die Dresdner noch nicht. Die Sachsenbiker beobachten zunächst die weiteren Entwicklungen im Kinderkurheim Volkersdorf, planen aber schon eifrig das Programm für diesen Tag. Es wird ein Knüller, das ist jetzt schon sicher, geplant ist eine Tour mit einem ganz besonders lohnenswerten Ziel.

2 Kommentare