Zum Inhalt springen

Schlagwort: yamaha

Getrübte Festtagsfreude

Für zwei Dresdner Motorradfahrer ist die Weihnachtsfreude in diesem Jahr getrübt. Der Grund: Einer verlor in der Nacht zum Sonntag sein Zweirad, Brandstifter haben es angezündet. Der zweite Motorradfahrer stürzte…

Kommentare sind geschlossen

Yamaha: Rückrufaktion für 2010er R1

2014-Yamaha-YZF-R1-EU-Matt-Grey-Studio-001Yamaha startet eine Rückrufaktion für Maschinen des Typs YZF-R1, Modelljahr 2010 (das Yamaha-Foto links zeigt die aktuelle Version). Wie Yamaha Deutschland-Sprecherin Nicole Papay mitteilte, geht es dabei um Fahrzeuge mit den Fahrgestellnummern JYARN 221 000 007 553 bis JYARN 221 000 008 060 sowie JYARN 221 000 009 050 bis JYARN 221 000 009 080. Bei diesen Maschinen könnte die Motordrehzahl trotz geschlossener Drosselklappe (also bei „Gas weg“) nicht in den Leerlaufbereich zurückgehen, sondern bei einer höheren Drezahl hängen bleiben. Folglich wäre es möglich, dass die Maschine mit mehr Gas in einer Kurve donnert, als es dem Fahrer lieb ist – Unfälle sind möglich.

Kommentare sind geschlossen

Kekse, Kaffee und Käufer?

Ein hübsches Motorrad, nur der Soundtest der MT 09 enttäuschte ein wenig.

Frisch gebügelte Hemden, frisch gebrühter Kaffee und endlich frische Motorräder – bei Yamaha Gärtner in Dohna war die Freude heute groß. Denn Günter und Matthias Gärtner hatten zur Präsentation der Yamaha-Hoffnungsträger MT 09 und XV 950 geladen. Zwei Maschinen, die unterschiedlicher kaum sein können. Einerseits die  Dreizylinder-MT, die mit Vorschusslorbeeren überhäuft wurde und nun endlich zeigen kann, ob ihr wirklich die Kundenherzen zufliegen. Auf der anderen Seite die vielleicht amerikanischste Yamaha aller Zeiten, die „Bolt“, bei deren Entwicklung die Yamaha-Verantwortlichen ganz klar Anleihen bei Harley-Davidson genommen haben.

3 Kommentare

Schon wieder zwei Motorräder gestohlen

Zu viele schlechte Meldungen: Schon wieder musste die Polizei von gestohlenen Motorrädern berichten, wieder ist auch eine Maschine aus Mattighofen verschwunden. Dieses Mal handelte es sich um eine KTM 4T-EGS, ein schon etwas angegrautes Supermoto-Bike. 13 Jahre alt und noch rund 3000 Euro wert war die Maschine, die von der Wernerstraße (Löbtau) verschwunden ist. Sie wurde zwischen dem 20. und dem 27. Oktober gestohlen, so die Beamten.

Kommentare sind geschlossen

Zwei tote Motorradfahrer

Zwei Motorradfahrer sind gestern Abend bei einem schweren Unfall auf der Staatsstraße zwischen Frauenstein-Burkersdorf und Weißenborn ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Chemnitz heute mitteilte, war ein 69-Jähriger gegen…

Kommentare sind geschlossen

Vorfreude und Hoffnung

Die Vorfreude ist groß und die Hoffnungen sind es auch. Gelingt es Yamaha mit der MT09, neue Begeisterung für die zuletzt siechende Marke zu entfachen? Es scheint möglich zu sein,…

Kommentare sind geschlossen