Straßentunnel sind besonders gefährlich, Unfälle in den unterirdischen Röhren können schnell fatale Folgen haben. Um so besser, dass heute ein Unfall im Bramschtunnel glimpflich ausging. Ein 29-Jähriger steuerte seine „Ninja“…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Motorrad

ZPsport 448 – hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Zuversicht, mit der lange Zeit „MuZ“ verknüpft wurde. „Mut und Zuversicht“ übersetzte man dies noch vor etwa fünf Jahren. Mut und Zuversicht haben die Verantwortlichen von ZPmoto bewiesen und nun ihr erstes eigenes Modell, die ZPsport 448 vorgestellt, eine Geländemaschine. Sie sei „eine Verbeugung vor den Weltmeistermotorrädern früherer Tage und kombiniert alte Werte mit moderner Technologie“, sagt Martin Löser, der für die junge Zschopauer Marke spricht.
Dass Motorradbau zu Zschopau (und zum Nachbarort Hohndorf) gehört, lässt sich nicht bestreiten. Mut belegt aber allemal die Entwicklung eines gänzlich neuen Motorrads in Retrooptik, die stark an englische Scrambler erinnert. Und Zuversicht der Preis für die Maschine, die in Manufakturarbeit entsteht: Mindestens 22430 Euro muss man für dafür auf den Tisch legen.
3 Kommentare
Wieder nichts gesehen von MZ am MotoGP-Wochenende in Frankreich? Kein Wunder, denn Moto2-Fahrer Alexander Lundh hat das Rennen abgebrochen. Toni Finsterbusch ist gar nicht erst gestartet, der junge Krostitzer ist am Sonnabend beim Qualifying gestürzt und hat sich dabei das rechte Schlüsselbein gebrochen. Noch am gleichen Tag ist er nach Hause gefahren, schon am Rennsonntag war OP-Termin. Er will bis zum Rennen in Barcelona am 3. Juni wieder fit sein. Lundh hat gestern nach sieben Runden aufgegeben – die Schmerzen nach einem Sturz im Warm up waren zu groß. Er hatte sich die Hüfte geprellt.
Kommentare sind geschlossenEin schlimmer Unfall hat sich gestern Abend kurz vor 18 Uhr auf der Bundesstraße 170 in Ulberndorf (bei Dipps) ereignet. Dort war ein 47-Jähriger mit einer Yamaha R1 (mit Pirnaer…
Kommentare sind geschlossenSupermoto hat Geschichte in Großenhain. Auch heute und morgen wird dort wieder auf Asphalt und unbefestigtem Grund um den Sieg gefahren. Die Internationale Deutsche Meisterschaft macht Station auf dem Flugplatz,…
Kommentare sind geschlossen
Von RALF ZIMMERMANN*
Der Lausitzer Jürgen Kießlich ist ein Urgestein in der sächsischen Oldtimer-Szene. Nicht nur als Autor von Büchern wie „AWO – Die Geschichte einer Legende“, „Motorradrennen auf dem Sachsenring“ und „Jawa-Motorräder“ ist er bekannt geworden. Noch heute wird er aktiv, wenn es ums Thema Motorrad geht. So auch zum Himmelfahrtstag, an dem Jürgen Kießlich in Zittau am Hotel Riedel das dritte Honda-Klassik-Treffen organisierte, welches parallel zum 5. Jawa-Treffen stattfand.
Kommentare sind geschlossenWährend sich die Sachsenbiker am vergangenen Sonntag noch selbst auf die Schulter klopften für die erfolgreiche Heimkinderausfahrt am Vortag haben andere schon wieder Kilometer gemacht. Die Verantwortlichen vom Polo-Shop an der Overbeckstraße in Mickten hatten zur Frühlingsausfahrt geladen trotz eher winterlicher Temperaturen. Aber dafür können ja die Veranstalter nichts. Ralf Zimmermann (Polo in Gompitz) hat die Erlebnisse auf der Tour zusammengefasst und Fotos geschickt. Vielen Dank dafür! Hier sein kurzer Bericht:
Wird das ein neuer „Sport“? Schon wieder wurde in Dresden ein BMW-Motorrad gestohlen, dieses Mal in Cotta. Wie die Polizei heute mitteilte, verschwand in der Nacht zum Mittwoch eine S…
Kommentare sind geschlossenAm vergangenen Sonnabend waren sie mit Sachsenbike unterwegs, heute kommen die Dresdner Harley-Fahrer zu ihnen: Die „Sonnenstrahl-Kinder“ haben heute wieder Gelegenheit, Motorräder ganz hautnah zu erleben. Zum Kinderfest des Sonnenstrahl-Vereins,…
Kommentare sind geschlossenIhrer Sache absolut sicher waren offenbar Diebe, die zwischen Sonnabendmittag und Sonntagvormittag die BMW-Niederlassung an der Dohnaer Straße „besucht“ haben. Die Unbekannten hatten es auf einem 650er BMW abgesehen. Die…
Kommentare sind geschlossen