Es ist noch nicht bis in die Neustadt vorgedrungen, ob zum Kirchentag eine Demonstration geplant ist. Dabei dürfte es dem katholischen Eiferer von Spiegel Online Matthias Matussek wohl kaum gefallen, dass ausgerechnet sein deutscher Oberhirte in den Dresdner Sündenpfuhl kommt. Mehr noch – Erzbischof Robert Zollitsch, als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz hierzulande so etwas wie…
Kategorie: Weltanschauliches
Zum Schluss ein Stoßgebet?
60 Prozent der Sachsen beten nie, hat eine Umfrage der ZEIT unter 1000 repräsentativ ausgewählten Sachsen im Alter ab 18 Jahren ergeben. Gar nicht so schlecht in einem Bundesland, in dem nur jeder Fünfte der evangelischen Kirche angehört und vier Prozent katholisch sind. 24 Prozent der 4,15 Millionen Einwohner Sachsens sind Christen, ordnet die ZEIT…
Was ist mit Angela Merkel los?
Es war kein schöner Wahlabend für die CDU. Und kein schöner Abend für die FDP. Ein Debakel! Die CDU fliegt aus der Regierung im Ländle und bleibt in der Opposition in Rheinland-Pfalz. Die FDP kann den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Stefan Mappus auch nicht retten und fliegt in Mainz gleich ganz aus dem Landtag.
Als ich schlecht fand, Deutscher zu sein
Nein, Müll will ich nicht vor meiner Tür. Klar, irgendwo muss er hin, aber die Müllkippe sollte schön weit weg sein. Schließlich beginnt Müll schnell zu stinken. Und er sieht nicht schön aus. Nazis will ich auch nicht vor meiner Tür. Klar, irgendwo müssen sie hin, aber eine Nazidemo sollte schön weit weg sein. Vielleicht…
Post vom rechten Rand
In der Redaktion ist ein Brief angekommen. Ohne Absender und mit Sätzen, die das gedankliche Umfeld des Verfassers deutlich erkennen lassen. Von „Verdummung durch die ´political correctness´“ der Medien ist da unter anderem die Rede. Der Absender, der sich zu meinem Kommentar vom 21. Januar in der Printausgabe der DNN zu den Naziaufmärschen in Dresden…
Eine Winterreise I
„Hier stehe ich, ich kann nicht anders“, soll Luther in seiner Rede auf dem Reichstag von Worms (1521) gesagt haben haben. Das trifft auch auf einen der Mini-Luther zu, die im Sommer in einem umstrittenen Kunstwerk auf dem Markt von Wittenberg standen. Das rote Kunststoffabbild des berühmten Luther-Denkmals aus der Elbestadt in Sachsen-Anhalt steht nun…
Nazis blockieren? Nazis blockieren!
„Rechtsbruch ist nie legal, kann aber legitim sein.“ Diesen eigentlich ganz einfachen und logischen Satz hat heute Wolfgang Howald gesagt, Vizepräsident des Sächsischen Landesarbeitsgerichts i. R. und Vorsitzender des Münchner– Platz–Komitees e.V. Der Satz hat Mut gemacht für den 13. oder den 19. Februar, wenn wieder Neonazis durch Dresden marschieren wollen. Denn er ermutigt zu…
Gute Aussicht
„Tod, Teufel, Sünd und Hölle sind ganz und gar geschwächt; bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht.“ Mit dieser Sicherheit endet für mich die Weihnachtszeit. Die Worte stehen am Ende des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach und geben Zuversicht. Zwar endet die Festzeit (streng evangelisch) bereits zu Epiphanias, doch schließt sich der Kreis der…
Putin, Chodorkowski und warum sich Dresden schämen muss
2009 hat der Premierminister Russlands, der ehemalige KGB-Offizier Wladimir Wladimirowitsch Putin in Dresden den Sächsischen Dankorden des Semper Opernball e.V. bekommen, der im Jahr darauf erstmals St. Georgs Orden hieß. Das Schmuckstück stehe „mit seinem Motiv – der heilige Georg tötet mit seiner Lanze einen Drachen – für den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.…
Weihnachtsgrüße
Den Lesern dieses Blogs wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und allen, denen das Wetter in diesem Jahr Probleme bereitet das Fest zu feiern, wie sie es geplant hatten, dennoch schöne Tage.