Zum Inhalt springen

Schlagwort: sachsenring

Heiße Bine

Es bleibt auch nach längerem Überlegen ein Rätsel, was mir mein Kollege Martin Förster mit diesem Foto sagen will. Bine checkt den Reifendruck? Jedenfalls mischte die hübsche Blondine heute das…

Kommentare sind geschlossen

Sachsenring-GP: Ticketverkauf läuft besser als 2012

af3b1479c9b59499df0c0ec5b746cf927ea6ba3dDie Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM) hat für den Motorrad Grand Prix im Juli 2014 bisher rund 16 Prozent mehr Karten verkauft als im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit. Das teilte SRM-Sprecherin Judith Pieper-Köhler auf „Unkorrekt“-Anfrage mit. In absoluten Zahlen: Bisher haben die Verantwortlichen reichlich 13.000 Tickets an den Mann oder die Frau gebracht. Im vergangenen Jahr waren es etwas mehr als 11.000. Jetzt hat sich die SRM-Crew das Ziel, die vorweihnachtliche Zeit schöner zu machen. Wer ab Montag Tickets via Hotline (037 23/49 99 11) bestellt, spart die Portokosten für den Brief mit den Eintrittskarten. Immerhin satte 3,50 Euro. Das Angebot gilt bis zum 29. Dezember.

Kommentare sind geschlossen

Prost, Sandro!

Darf ein erfolgreicher Sportler ganz öffentlich ein Bier in sich hineinkippen? Nein, darf er nicht. Auch nicht, wenn er Weltmeister ist und Sandro Cortese heißt. Also muss ein anderes Motiv…

Kommentare sind geschlossen

Ein Weltmeister für den Sachsenring

Mit Cortese (11) will der Sachsenring ganz nach vorn. Foto: Fritz Glänzel/PR

Der Sachsenring gibt Vollgas, der Lausitzring will auch punkten, doch unterschiedlicher könnten die Vorzeichen nicht sein. Während in Hohenstein-Ernstthal weißer Rauch aufsteigt, weil die Verantwortlichen einen Botschafter für den Motorrad Grand Prix gefunden haben (toller Vergleich, bingo!!!), müssen sich die Macher in Klettwitzmit profaneren Problemen auseinandersetzen. Die Zukunft der IDM, die sie veranstalten, ist heftig umstritten. Günther Wiesinger vom Motorsportmagazin Speedweek hat heute mit seiner Kolumne eine recht angeregte Facebook-Diskussion losgetreten über die Ziele der Verantwortlichen und die Art, wie sie mit dem IDM-Publikum umgehen.

Kommentare sind geschlossen