Drei Tage volles Programm, drei Tage Benzin reden, drei Tage Motorräder bestaunen. Das war die 25. Ausgabe der Sachsenkrad. Die wichtigste Frage gleich am Anfang: wie viele Messebesucher waren es…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Dresden
Nicht nur nagelneue Bikes spielen bei der Sachsenkrad eine Rolle. Die Messe ist auch ein Mekka für Fans liebevoll gepflegter Oldies. Andreas Hempel gehört zur 2 Takt Bande aus Chemnitz.…
Kommentare sind geschlossenTag 3 der Sachsenkrad. Eben waren die Hallen noch leer, jetzt strömen die ersten Besucher hinein. Bis 18 Uhr ist heute Gelegenheit, die erste Motorradmesse des Jahres zu besuchen? 16…
Kommentare sind geschlossenNachwuchsarbeit wird groß geschrieben auf der Sachsenkrad. Sogar bei den Profis. Auf der Bühne stand heute ein ganz besonderer Vertreter professioneller Nachwuchsarbeit. Früh übt sich, was ein richtiger Motorradfahrer werden…
Kommentare sind geschlossenVolle Hallen, jede Menge Benzingespräche. Tag 2 der Sachsenkrad: man sieht sich endlich wieder, die Motorrad-freie Zeit wird verkürzt und neue Wünsche werden geweckt. Das Wetter passt, das ist schon…
Kommentare sind geschlossenIn diesen Minuten beginnt die Sachsenkrad 2019. Die Messe in Dresden wartet mit zwei erwähnenswerten Superlativen auf. Alle namhaften Marken sind vertreten. Und sie präsentieren 16 Deutschland-Premieren. Das sagte Pressesprecherin…
Kommentare sind geschlossenTriumph verabschiedet sich. Aber nur von der Zeitenströmung. In Dresden ist Wachstum angesagt. Seit zehn Jahre residiert Triumph im Dresdner Norden an der Königsbrücker Straße. Der schicke Laden auf dem…
Kommentare sind geschlossenDie Katze ist aus dem Sack. In Dresden haben sich die Macher des zweiten Harleytreffens vorgestellt. Sie planen auch eine wichtige Neuerung. Die Macher der Dresdner US Car Convention (USCC)…
2 KommentareDie Sause sollte von Dauer sein. Doch dann fielen die Dresden Harley Days in diesem Jahr aus. Nun soll es einen neuen Anlauf geben. Die Macher sind andere, das Thema…
Kommentare sind geschlossenDer König ist tot, es lebe der König. Nie hat dieser Spruch besser auf ein Motorradhaus in Dresden gepasst, als gerade jetzt. Das wars – das Motorradhaus Dresden gibts nicht…
Ein Kommentar