Schon wieder ein Elbehochwasser

Das sieht nicht gut aus! Der Elbepegel steigt und zum zweiten Mal bringt sich der Fluss in diesem Monat nachdrücklich in Erinnerung. Dieses Mal wird es ganz sicher weniger schlimm als vor drei Wochen. Der Höhepunkt war damals bei 8,76 Metern erreicht. Dieses Mal werden es wohl „nur“ 5,60 Meter. Aber: Das ungute Gefühl, dass…

Muss das so?

Diese Fundstück liegt schon seit mehreren Tagen im Park am rechtselbischen Ufer un unmittelbarer Nachbarschaft des Bogenschützen von Ernst Moritz Geyger. In den vergangenen Tagen hat auf der Elbe eine bemerkenswerte „Tonnenwanderung“ stattgefunden, die Fahrwassermarkierungen sind zum Teil verschwunden, völlig verschoben, mehrere Tonnen haben sich im Strömungsschatten hinter Brücken „festgesaugt“. Die Mitarbeiter des Wasser- und…

8,63 Meter!

Dieser Anblick ist so schön, dass man sich fast zwingen muss, nicht zu vergessen, wie es vielen Menschen in Dresden-Gohlis, -Zschieren und -Laubegast, an der Elbe in der Sächsischen Schweiz, Meißen … geht!

8,76 Meter!!!

Die Elbe steht bei 8,76 Metern und es scheint, als sei der höchste Pegelstand erreicht, denn das Wasser steigt seit zwei Stunden nicht mehr. Auch der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) und seine Experten haben mittlerweile festgestellt – der Pegel bleibt deutlich unter der 9 Meter-Marke. Trotzdem ist das aktuelle Hochwasser auch für alle Touristen…

Heimkinderausfahrt am Wochenende fällt aus

Nun trifft das Hochwasser der Elbe indirekt auch die „Beinharten“ aus Pirna. Sie haben ihre Heimkinderausfahrt abgesagt, die ursprünglich am kommenden Wochenende stattfinden sollte. Grund ist nicht das Hochwasser der Elbe unmittelbar, sondern dessen Folgen. „Die von Ihnen geplante Ausfahrt mit Streckenführung durch Meißen und Pirna ist aufgrund der aktuellen Katastrophensituation durch das Elbe-Hochwasser nicht…

„Handarbeit“ am Pegelanzeiger

Herr Schiffer, Herr Schiffer, wie hoch steht das Wasser? Diese Abwandlung eines Spruchs aus einem Kinderspiel hatte heute in Dresden Hochkonjunktur und passt ganz nebenbei zu dem Foto von der Brühlschen Terrasse. Das Pegelmessgerät an der Augustusbrücke war defekt, nach verwirrenden Angaben stellten die Verantwortlichen der Landeshochwasserzentrale am späten Vormittag schließlich einen Mitarbeiter an die…

Die zweite Jahrhundertflut in diesem Jahrhundert

Es werden wenigstens 9 Meter. Die Elbe wird zur echten Gefahr für Dresden, Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat heute berichtet, dass der Pegel wahrscheinlich dicht an die Extremmarke vom August 2002 (9,20 Meter) heran kommt, man spricht von einer zweiten Jahrhundertflut. Im Moment steht die Elbe bei 7,40 Meter. Erste Gebäude gehen unter in Gohlis…

(Noch) Keine neue Jahrhundertflut

Mal dies zur Klarstellung: Nein, die Elbe steht noch nicht bei neun Metern und sie wird diese Marke auch nicht erreichen, glaubt man den Prognosen der Fachleute im Sächsischen Landeshochwasserzentrum, deren Website zunehmend seltener zu erreichen ist. Und man sollte ihnen glauben, denn sie sind die Einzigen, die wirklich ausrechnen können, was da passiert. 8,50…

Hochwasser in Dresden

Die Jahresmitte ist in Reichweite, noch 28 Tage, dann ist Bergfest. Aus Motorradfahrersicht scheint 2013 absolut unbefriedigend zu werden, „meine“ Werkstatt kann sich langsam darauf gefasst machen, dass ich in diesem Jahr auf Durchsichttermine verzichte. Bin ja sowieso kaum gefahren. Das aktuelle Sauwetter weckt nicht eben Hoffnung auf bessere Zeiten. Ganz im Gegenteil – laut…